1000 Schilling Babenberger Goldmünze Österreich
Münze Österreich
Münze Österreich AG ist die offizielle Münzprägestätte Österreichs mit Sitz in Wien und einer Geschichte bis ins 12. Jahrhundert. Sie ist eine Tochter der Oesterreichischen Nationalbank. Bekannt ist sie für die Herstellung von Umlauf-, Sammler- und Anlagemünzen. Der Wiener Philharmoniker zählt zu den meistverkauften Anlagemünzen weltweit. Zusätzlich bietet sie Medaillen, Geschenkbarren, Schmuck und einen Onlineshop für Anleger und Sammler.
GPSR: Münze Österreich
Am Heumarkt 1
1031 Wien
info@muenzeoesterreich.at
+43 (1) 71715 -430
Die 1000 Schilling Münze zeigt Herzog Friedrich II auf der Motivseite. Friedrich II war der letzte Erbe der Babenberger Familie und regierte in der Zeit von 1230 bis 1246. Die Rückseite der Münze zeigt den österreichischen Adler in traditioneller Weise.
Die Münze Österreich produzierte 1,8 Millionen Stück der 1000 Schilling Münzen, die noch am gleichen Tag ausverkauft waren. Die Österreichische Münzprägeanstalt prägt die Münze aufgrund der hohen Nachfrage weiter.
Getrude Simon ist verantwortlich für das Design der Münze, welche in der Reinheit von 900/1000 dem Beispiel der Goldkrone folgt.
Metall | Gold |
Form | Goldmünzen |
Herkunftsland | Österreich |
Hersteller | Münze Österreich |
Serie | Schilling |
Reinheit | 900/1000 |
Feingewicht | 12,15 Gramm |
Gesamt Gewicht | 13,50 Gramm |
Prägequalität | Stempelglanz |
Zustand | zirkuliert |
Nennwert | 1000 Schilling |
Dicke | 1,6 mm |
Durchmesser | 27,00 mm |
Verpackung | Einzeln in Münztasche |