China Panda 15g Goldmünze 2024

Preis:

1.839,67 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
1 Goldmark Goldmünze 2001 Prägestätte D
1 Goldmark Goldmünze 2001 Prägestätte D
1.362,72 €
1.362,72 €
20 x 1g Gold Tafelbarren/CombiBar
20 x 1g Gold Tafelbarren/CombiBar
2.430,18 €
2.430,18 €

China Panda 15g Goldmünze 2024

https://celticgold.de/web/image/product.template/2216/image_1920?unique=dcbf962

1.839,67 € 1839.67 EUR 1.839,67 €

1,00 €

Umsatzsteuerfrei

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Herausgeber
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Durchmesser
  • Verpackung

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 1.703,40 €

China Gold Co.
China Gold Co.

Die China National Gold Group Co., Ltd., oft einfach China Gold genannt, ist das einzige zentralstaatliche Unternehmen im chinesischen Goldsektor und wurde 2003 auf Grundlage der 1979 gegründeten China Gold General Corporation neu strukturiert. Ihren Hauptsitz hat das Unternehmen in Peking.

GPSR: Great Wall Coins Investments Limited
Unit 4101, Cosco Tower
183 Quen´s Road Central
Sheung Wan, Hongkong
info@gwcoin.imsb.com.hk
+852 (2543) 3199


Teilen :

🇨🇳 China Panda 2024 – 15 g Goldmünze – Jahresmotiv in ausgewogener, ruhiger Darstellung


Die China Panda 2024 – 15 g Goldmünze setzt die traditionsreiche Serie fort, die seit den 1980er-Jahren jährlich wechselnde Pandamotiven gewidmet ist. Die 15-Gramm-Stückelung, die in Gewicht und Wirkung der klassischen halben Unze entspricht, bietet eine großzügige Fläche, auf der die feine Modellierung und die ruhige Bildstruktur besonders klar hervortreten. Das Feingold 999,9 trägt die Motivgestaltung in einem warmen, gleichmäßigen Glanz, der die Reliefübergänge weich betont und dem Münzbild eine harmonische Tiefe verleiht.

Die Vorderseite zeigt den Himmelstempel in Peking, ein Symbol der chinesischen Kultur, das seit der ersten Ausgabe der Panda-Reihe unverändert verwendet wird. Die Architektur des Tempels erscheint in einer klaren, symmetrischen Darstellung: Der gestufte Unterbau, die konzentrischen Ebenen und das harmonisch geschwungene Dach folgen einer präzisen, ruhigen Linienführung. Die Gravur vermeidet starke Kontraste und setzt stattdessen auf einen gleichmäßigen Verlauf der Konturen, wodurch die Struktur einen geordneten, stillen Ausdruck erhält. Die Inschrift „中华人民共和国“ bildet eine ausgewogene Rahmung, während das Jahresmotiv 2024 unterhalb des Bauwerks platziert ist. Die gesamte Vorderseite zeigt sich in einer Formensprache, die auf Balance und kulturelle Beständigkeit ausgerichtet bleibt.

Die Rückseite zeigt das Panda-Motiv des Jahres 2024, das zwei junge Pandas in einer sanften, natürlichen Szene darstellt. Beide Tiere sitzen nebeneinander, leicht einander zugeneigt, und greifen spielerisch nach einem Ast, der sich über ihnen absenkt. Die Körperhaltung der Pandas wirkt gelassen und frei von erzählerischer Dramatik. Die Gravur zeigt die vertrauten runden Formen der Tiere, deren Fellstruktur in feinen Linien angedeutet ist, ohne übermäßige Details zu verwenden. Die Augen, die leichten Bewegungen der Pfoten und die Haltung der Köpfe ergänzen sich zu einer ruhigen, harmonischen Darstellung, die die typische Gelassenheit der Pandas hervorhebt.

Der Hintergrund ist dezent gehalten und zeigt nur leichte Andeutungen von Vegetation, die dem Motiv Tiefe verleiht, ohne die Figuren zu überlagern. Die Angaben „15 g Au .9999“ sind klar gesetzt und ordnen die Rückseite strukturell ein. Die Komposition bleibt in jeder Hinsicht ausbalanciert: Die Pandas bilden das Zentrum, während der Hintergrund in stiller Zurückhaltung bleibt. Das Feingold verstärkt diesen Eindruck, da sein gleichmäßiger Glanz die Formen ohne harte Schatten unterstützt und das Motiv in weichen Abstufungen erscheinen lässt.

In der 15-Gramm-Stückelung entfaltet die Münze eine deutliche Präsenz. Der Durchmesser bietet genügend Raum, um die Pandas in klarer, ruhiger Linienführung darzustellen, während die Bildtiefe durch die feine Reliefmodellierung unterstützt wird. Das Münzbild bleibt stets geordnet und wirkt in seiner Gesamtstruktur geschlossen. Die Balance zwischen Figuren, Hintergrund und Inschriften folgt der bewährten gestalterischen Linie des Panda-Programms, das seit jeher auf Zurückhaltung und klare Symbolik setzt.

Die Symbolik der Pandas verweist auf Ruhe, Ausgewogenheit und eine enge Verbindung zur Natur. Die Ausgabe 2024 zeigt diese Bedeutung nicht durch Erzählung, sondern durch Haltung: Die Tiere wirken gelassen, verbunden und zugleich eigenständig. Ihre gemeinsame Handlung – das Greifen nach dem Ast – schafft eine Szene, die auf Natürlichkeit und Ruhe beruht. Die Münze hebt dadurch nicht eine Geschichte, sondern ein Gefühl hervor, das im Zentrum dieser Serie steht.

Die Gesamtgestaltung folgt der klassischen Struktur des Panda-Programms: eine ruhige Vorderseite mit kultureller Architektur und eine Rückseite, die das jährlich wechselnde Tiermotiv in klarer, harmonischer Komposition zeigt. Die Gravurtechnik betont eine weiche, ausgewogene Reliefgestaltung, die in Feingold besonders klar hervortritt. Keine Linie wirkt übertrieben, keine Fläche drängt sich in den Vordergrund; stattdessen entsteht ein Münzbild, das durch stillen Ausdruck und feine Modellierung überzeugt.

So präsentiert sich die China Panda 2024 – 15 g Goldmünze als eine Ausgabe, die Tradition, Naturmotiv und moderne Prägekunst in einer ruhigen, ausgewogenen Form zusammenführt – ein Münzbild, das die Essenz der Panda-Reihe in Feingold gefasst fortsetzt.

Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland China
Herausgeber China Gold Coin Incorporation
Hersteller China Gold Co.
Serie China Panda
Reinheit 999/1000
Feingewicht 15,00 Gramm
Gesamt Gewicht 15,00 Gramm
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 200 Yuan
Durchmesser 27,00 mm
Verpackung Einzeln verschweist