Britannia King Charles III 1/2 Unze Goldmünze 2024

Preis:

1.898,29 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
1 Goldmark Goldmünze 2001 Prägestätte D
1 Goldmark Goldmünze 2001 Prägestätte D
1.369,08 €
1.369,08 €
20 x 1g Gold Tafelbarren/CombiBar
20 x 1g Gold Tafelbarren/CombiBar
2.441,53 €
2.441,53 €

Britannia King Charles III 1/2 Unze Goldmünze 2024

https://celticgold.de/web/image/product.template/2177/image_1920?unique=6a12cd4

1.898,29 € 1898.29 EUR 1.898,29 €

1,00 €

Umsatzsteuerfrei

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Großverpackung

Diese Kombination existiert nicht.


Royal British Mint
Royal British Mint

Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.

GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/


Teilen :

🇬🇧 Britannia King Charles III 2024 – 1/2 Unze Goldmünze – Ein weit gefasstes Bild britischer Tradition


Die Britannia King Charles III 2024 – 1/2 Unze Goldmünze zeigt jene ruhige, klar strukturierte Bildsprache, die das britische Münzprogramm seit Jahrzehnten prägt. In der 1/2-Unzen-Stückelung entfaltet sich das Motiv mit einer Tiefe, die feine Linien, sanfte Übergänge und ausgewogene Flächen erkennbar macht. Die Münze verbindet das neue Porträt von König Charles III. mit der traditionsreichen Darstellung der Göttin Britannia, wodurch ein Werk entsteht, das Vergangenheit und Gegenwart in stiller, geordneter Harmonie verbindet.

Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil in einer ruhigen, zurückhaltenden Linienführung gestaltet ist. Die Gravur vermeidet starke Kontraste und betont stattdessen klare Konturen, die dem Bildnis eine natürliche Gelassenheit verleihen. Die Modellierung zeigt feine Abstufungen, die dem Relief eine kontrollierte Tiefe geben, ohne die Oberfläche zu dominieren. Die umlaufende Umschrift rahmt das Motiv in einer Weise, die klassische Ordnung bewahrt und zugleich die Ausgewogenheit der Komposition hervorhebt. Das warm leuchtende Feingold verstärkt die ruhige Präsenz des Porträts und unterstreicht seinen würdevollen Ausdruck.

Die Rückseite zeigt die Göttin Britannia, eine der ältesten und bekanntesten Allegorien der britischen Kultur. Mit Schild, Helm und Dreizack steht sie fest auf einem Boden, der das Meer andeutet und die maritime Tradition des Vereinigten Königreichs ins Bild einbindet. Ihre Haltung ist gesammelt und klar, der Blick nach vorn gerichtet, ohne dramatische Spannung. Die Gravur zeichnet die Linien ihres Gewandes in sanfter Modellierung nach, während die Oberflächen des Schildes und die schlanken Kanten des Dreizacks präzise hervortreten. Die Figur erscheint nicht als Heldengestalt, sondern als ruhige Verkörperung von Schutz, Beständigkeit und kultureller Identität.

Die 1/2-Unzen-Stückelung bietet ein Format, das die Details der Darstellung deutlicher hervortreten lässt als kleinere Gewichte. Die Fläche ermöglicht einen feinen Übergang zwischen Relief und glatter Fläche, wodurch das Motiv in einem ausgewogenen Licht erscheint. Das Feingold zeigt ein warmes, gleichmäßiges Leuchten, das die Oberfläche in sanftem Glanz trägt und die modellierten Bereiche behutsam hervorhebt. Diese Materialwirkung unterstützt die bildhafte Ruhe der Münze und hebt die ikonischen Formen der Britannia auf natürliche Weise hervor.

Die Symbolik des Motivs gründet auf der Verbindung traditioneller Elemente: Britannia als Hüterin der Insel und Charles III. als zeitgenössischer Ausdruck monarchischer Kontinuität. Diese beiden Darstellungen treffen nicht in erzählerischer Aktion aufeinander, sondern bilden jeweils einen ruhigen Pol innerhalb der Münze. Auf der Vorderseite die klare Würde des Monarchen, auf der Rückseite die ruhige Stärke der Allegorie – gemeinsam erzeugen sie ein Bild, das Stabilität und Ordnung in stiller Formensprache zeigt.

Die Gravur der Ausgabe 2024 folgt jener Sorgfalt, die das Britannia-Programm seit Jahren kennzeichnet. Die Linien sind präzise gesetzt, die Oberflächen fein strukturiert, und die Komposition bleibt frei von Überladung. Jede Fläche dient einem ausgewogenen Gesamtbild, das durch Gleichgewicht und Kontinuität wirkt. Die Münze vertraut nicht auf Variation, sondern auf die Kraft eines etablierten Motivs, das durch seine Klarheit Bestand hat.

So erscheint die Britannia King Charles III 2024 – 1/2 Unze Goldmünze als Ausdruck britischer Prägekunst in ruhiger, konzentrierter Form. Sie verbindet traditionelle Symbolik mit moderner Ausführung und zeigt eine Gestaltung, die Beständigkeit, maritime Identität und königliche Würde in Feingold vereint – klar, geordnet und zeitlos.

Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Hersteller Royal British Mint
Serie Britannia
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 15,55 Gramm
Gesamt Gewicht 15,55 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1/2 Unze
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 50 Pfund
Durchmesser 27,00 mm
Verpackung Einzeln in Münztasche
Großverpackung 10 in Münztube