Tudor Beasts Seymour Unicorn 1/4 Unze Goldmünze 2024
Royal British Mint
Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.
GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/
🇬🇧 Tudor Beasts Seymour Unicorn 2024 – 1/4 Unze Goldmünze – Heraldik in ruhiger, königlicher Form
Die Tudor Beasts Seymour Unicorn 2024 – 1/4 Unze Goldmünze gehört zu jener Serie, die die heraldischen Wesen der Tudor-Dynastie in klarer und zugleich traditionsbewusster Gestaltung zeigt. Das Seymour Unicorn ist eines dieser historischen Wappentiere und repräsentiert eine Verbindung aus mythologischer Symbolik, höfischer Geschichte und einer Formensprache, die bewusst strukturiert und ausgewogen gehalten ist. Die Ausgabe des Jahres 2024 führt diese Linie fort und zeigt das Einhorn in einer Darstellung, die Ruhe, Stärke und feine Prägeästhetik vereint.
Die Vorderseite trägt das Porträt von König Charles III., dessen Profil mit einer gleichmäßigen Linienführung gestaltet ist. Die Gravur verzichtet auf übertriebene Schatten und zeigt stattdessen eine ruhige Modellierung der Gesichtszüge. Die Umschrift rahmt das Porträt in zurückhaltender Weise, wodurch ein geordnetes und konzentriertes Gesamtbild entsteht. Das Feingold verstärkt diesen Eindruck durch sein warmes, gedämpftes Leuchten, das die Konturen sanft hervorhebt und eine klare, kontrollierte Wirkung erzeugt.
Die Rückseite zeigt das Seymour Unicorn, ein heraldisches Wesen, das in der Tradition der Tudor-Zeit eine besondere Rolle spielte. Das Einhorn steht aufrecht, die Haltung ruhig und zugleich würdevoll. Sein Horn, die Krone um den Hals, die geschwungene Mähne und der fein gestaltete Schweif bilden eine Komposition, die auf Struktur und Klarheit setzt. Das Relief zeigt weder dramatische Bewegung noch überladene Detailfülle, sondern eine kontrollierte Bildsprache, die die Gestalt in klarer Form hervorhebt. Ein dezent strukturierter Hintergrund unterstützt die Figur, ohne ihr den Raum zu nehmen.
In der 1/4-Unzen-Stückelung entfaltet die Münze eine besondere Balance zwischen Fläche und Detailtiefe. Das Motiv wirkt konzentriert, aber nicht gedrängt; die Modellierung bleibt klar erkennbar, ohne an Natürlichkeit zu verlieren. Das Zusammenspiel von polierten und mattierten Bereichen verleiht der Darstellung eine feine Plastizität, die weder laut noch zurückgenommen erscheint.
Die Symbolik des Einhorns verweist auf Reinheit, Schutzkraft und Stärke, Eigenschaften, die in der höfischen Heraldik eine wesentliche Rolle spielten. Die Münze zeigt diese Bedeutung nicht durch erzählerische Szenen, sondern durch eine ruhige Haltung und eine klare Formensprache.
So präsentiert sich die Tudor Beasts Seymour Unicorn 2024 – 1/4 Unze Goldmünze als eine Ausgabe, die historische Tiefe, geordnete Gestaltung und die stille Ausdruckskraft eines heraldischen Symbols in Feingold vereint.
| Metall | Gold |
| Form | Goldmünzen |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Herausgeber | Royal Mint |
| Hersteller | Royal British Mint |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 7,78 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 7,78 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1/4 Unze |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Durchmesser | 22 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 25 in Münztube |