Krügerrand 1/4 Unze Goldmünze verschiedene Jahre
Rand Refinery
Die Rand Refinery (Pty) Ltd mit Sitz in Germiston, Südafrika, wurde 1920 von der Chamber of Mines gegründet. Sie ist das weltweit größte integrierte Edelmetall-Raffinerie- und Schmelzwerk an einem Standort. Dort wird Rohgold auf mindestens 99,5 % Reinheit veredelt – für Barren oder als Material für Krugerrand-Münzen. Die Raffinerie spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Goldmarkt. Sie ist eine von nur fünf LBMA Good Delivery‑Referees und steht für höchste Standards bei Qualität, Reinheit und Herkunft.
GPSR: Rand Refinery Limited
P.O. Box 565
1400 Germiston, South Africa
gold@gold.co.za
+27 (011) 418-9000
Krügerrand ist die bekannteste & beliebteste Goldmünze der Welt. Hergestellt wird die Goldmünze in Südafrika, die ¼ Unze hat einen Feingewicht von 7,78 g.
Legierung
Krügerrand ¼ oz hat eine klassische 22 K Goldlegierung, mit Anteilen von 91,66 % Gold und 8,34 % Kupfer. Dieser erhöhte Anteil von Kupfer hat den Vorteil, dass Krügerrand Goldmünzen nicht ganz so weich sind und deshalb in Sachen Kratzfestigkeit überzeugen können.
Vorteile
-
Krügerrand ¼ oz ist robust & kratzfest
-
Krügerrand ¼ oz wird weltweit bei Banken & Edelmetallhäusern gekauft & verkauft
-
Krügerrand ¼ oz kann als Kapitalanlage auf kleinsten Flächen gelagert werden
-
Krügerrand ¼ oz kann in kleinen Mengen bei Geldbedarf sofort verkauft werden, anders als Immobilien
Herkunft
Krügerrand 1 oz Goldmünzen werden seit 1967 in Südafrika geprägt, seit dem Jahr 1980 werden auch andere Gewichte hergestellt (½ oz, ¼ oz, 1/10 oz). Krugerrand ist offizielles Zahlungsmittel in Südafrika, neben der eigentlichen Währung Rand.
Der Name Krugerrand leitet sich aus den Worten Kruger & Rand ab. Paul Kruger war von 1882-1902 Präsident der südafrikanischen Republik Transvaal. Er ist Namensgeber des ersten Teils vom Krugerrand. Das Wort Rand bezeichnet ein Gebiet in Südafrika (Transvaal) in dem 1886 Gold gefunden wurden, diese Gebiet wurde als Witwatersrand bezeichnet & ist bis heute eines der wichtigsten Goldabbauregionen der Welt.
Details Krügerrand 1/4 oz
Hersteller: Rand Refinery
Herkunftsland: Südafrika
Durchmesser: 22,00 mm
Dicke: 1,52 mm
Rohgewicht: 8,482 g
Karat: 22 K
Legierung: Goldlegierung
Feingewicht: 7,78 g
Feingehalt: 916,66/1000
Goldanteil: 91,66 %
Kupferanteil: 8,34%
Kratzfestigkeit: gut
Brinellhärte: ca. 57 HB
Schmelztemperatur: ca. 957 °C
Metall | Gold |
Form | Goldmünzen |
Herkunftsland | Süd-Afrika |
Hersteller | Rand Refinery |
Serie | Krügerrand |
Reinheit | 917/1000 |
Feingewicht | 7,78 Gramm |
Gesamt Gewicht | 8,48 Gramm |
Stückelung (in Unzen) | 1/4 Unze |
Jahrgang | Verschiedene |
Prägequalität | Stempelglanz |
Zustand | zirkuliert |
Dicke | 1,52 mm |
Durchmesser | 22 mm |
Verpackung | Einzeln in Münztasche |
Großverpackung | 10, 20 oder 25 in Münztube |