Krügerrand 1/4oz Goldmünze 2019

Preis:

708,29 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +100.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
20 Euro Deutscher Wald Fichte 1/8 oz Goldmünze 2012 (G)
20 Euro Deutscher Wald Fichte 1/8 oz Goldmünze 2012 (G)
353,96 €
353,96 €
10 Gramm Goldbarren | Heraeus mit Zertifikat
10 Gramm Goldbarren | Heraeus mit Zertifikat
957,74 €
957,74 €

Krügerrand 1/4oz Goldmünze 2019

https://celticgold.de/web/image/product.template/1155/image_1920?unique=004dd22

Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich.


Rand Refinery
Rand Refinery

Die Rand Refinery (Pty) Ltd mit Sitz in Germiston, Südafrika, wurde 1920 von der Chamber of Mines gegründet. Sie ist das weltweit größte integrierte Edelmetall-Raffinerie- und Schmelzwerk an einem Standort. Dort wird Rohgold auf mindestens 99,5 % Reinheit veredelt – für Barren oder als Material für Krugerrand-Münzen. Die Raffinerie spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Goldmarkt. Sie ist eine von nur fünf LBMA Good Delivery‑Referees und steht für höchste Standards bei Qualität, Reinheit und Herkunft.

GPSR: Rand Refinery Limited
P.O. Box 565
1400 Germiston, South Africa
gold@gold.co.za
+27 (011) 418-9000


Teilen :

Der Krügerrand ist eine der berühmtesten und erfolgreichsten Goldmünze der Welt. Erstmalig herausgegeben wurde die Münze 1967. Der Krügerrand wird in den Stückelungen 1/2oz, 1/4oz und 1/10oz verausgabt. Geprägt von der Rand Rafinery Südafrika, besteht die Krügerrand Goldmünze aus 22 Karat bei einem Feingehalt von 917/1000.

Gewicht und Größe

Die Krügerrand 1/4oz Goldmünze hat ein Bruttogewicht von 8,48 g, bei einem Feingoldgehalt von 7,76 g, das entspricht 91,66% (22 Karat) Feingold. Der Durchmesser beträgt 22,02 mm bei einer Dicke von 1,52 mm. Die Goldlegierung besteht aus 91,66 % Gold und einem Anteil von 8,34 % Kupfer.

Unze

Feingewicht

Durchmesser

Dicke


1/4oz

7,76 g

22,02 mm

1,52 mm


Aussehen

Auf der Motivseite des Krügerrands ist Profil von Paul Kruger, Präsident von Südafrikanischen Republik von 1882-1902 zu sehen. Auf der linken Seite neben Paul Kruger, steht der Schriftzug “SUID-AFRIKA”, zu seiner rechten der Schriftzug “SOUTH AFRICA”.

Auf der Wertseite des Krügerrand ist eine Springbock-Antilope, dem südafrikanische Nationaltier, abgebildet. Darüber steht das Wort “KRUGERRAND”. Links und rechts neben der Springbock-Antilope ist die Jahreszahl der Prägung zu sehen. Im unteren Bereiche stehen die Worte “FYNGOUD 1 OZ FINE GOLD”.

Geschichte

Erstmalig wurde der Krügerrand 1967 eingeführt. Der Krügerrand erlitt aufgrund der wirtschaftlichen Sanktionen über die Politik Südafrikas auf die Apartheid einen Rückschlag. Der Import der Krugerrand war in viele westliche Länder illegal.

Als die Sanktion Ende der neunziger Jahre endete, stieg die Produktion des Krügerrands wieder an, erreichte aber nie mehr den Stand vor den Sanktionen. Bis heute ist der Krügerrand eine der meistverkauften Goldmünzen der Welt.

Details

Hersteller: Rand Refinery
Herkunftsland: Südafrika
Prägejahr: 2019
Durchmesser: 22,02 mm
Dicke: 1,52 mm
Rohgewicht: 8,48 Gramm
Karat: 22 K
Feingewicht: 7,76 Gramm
Feingehalt: 916,67/1000
Kratzfestigkeit: gut

Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland Süd-Afrika
Hersteller Rand Refinery
Serie Krügerrand
Reinheit 917/1000
Feingewicht 7,78 Gramm
Gesamt Gewicht 8,48 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1/4 Unze
Jahrgang 2019
Prägequalität Stempelglanz
Zustand zirkuliert
Dicke 1,52 mm
Durchmesser 22 mm
Verpackung Einzeln in Münztasche
Großverpackung 10, 20 oder 25 in Münztube