Krügerrand 1/4 Unze Goldmünze 2025
Rand Refinery
Die Rand Refinery (Pty) Ltd mit Sitz in Germiston, Südafrika, wurde 1920 von der Chamber of Mines gegründet. Sie ist das weltweit größte integrierte Edelmetall-Raffinerie- und Schmelzwerk an einem Standort. Dort wird Rohgold auf mindestens 99,5 % Reinheit veredelt – für Barren oder als Material für Krugerrand-Münzen. Die Raffinerie spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Goldmarkt. Sie ist eine von nur fünf LBMA Good Delivery‑Referees und steht für höchste Standards bei Qualität, Reinheit und Herkunft.
GPSR: Rand Refinery Limited
P.O. Box 565
1400 Germiston, South Africa
gold@gold.co.za
+27 (011) 418-9000
🇿🇦 Krügerrand 2025 – 1/4 Unze Goldmünze – Südafrikas ikonisches Symbol in meisterlicher Prägung
Seit fast sechs Jahrzehnten gilt die Krügerrand-Goldmünze als Sinnbild südafrikanischer Identität und als Ausdruck handwerklicher Vollendung. Die Ausgabe des Jahres 2025 knüpft würdevoll an diese Tradition an. Jede ihrer Facetten – vom sanften Schimmer des Goldes bis zur kraftvollen Symbolik ihres Motivs – zeugt von jener Balance zwischen Geschichte und Gegenwart, die den Krügerrand zu einer der bekanntesten Anlagemünzen der Welt gemacht hat.
Die Vorderseite zeigt das vertraute Porträt von Paul Kruger, dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik. Sein markantes Profil ist in präziser Gravur gefasst, umgeben von der zweisprachigen Inschrift „SUID-AFRIKA – SOUTH AFRICA“. In seinem Ausdruck liegt die Erinnerung an ein Zeitalter, das von Beständigkeit, Mut und dem Streben nach nationaler Einheit geprägt war.
Die Rückseite präsentiert den Springbock, das elegante Nationaltier Südafrikas. Er scheint sich in voller Bewegung über die Savanne zu erheben – ein Motiv, das Anmut und Lebendigkeit in harmonischer Komposition vereint. Feine Linien im Hintergrund betonen die Tiefe des Reliefs, während die Umschrift „KRUGERRAND“ gemeinsam mit der Jahreszahl 2025 und der Angabe „1/4 OZ FINE GOLD“ das Gesamtbild abrundet.
Mit einem Feingehalt von 916,67 / 1000 besteht diese Münze aus edelstem Gold, ergänzt durch eine Spur Kupfer, die ihr den charakteristischen rötlichen Ton verleiht. Diese Komposition verleiht dem Krügerrand nicht nur eine besondere Widerstandsfähigkeit, sondern auch jenen warmen Glanz, der ihn unverwechselbar macht.
Jede Prägung wird mit großer Sorgfalt gefertigt und trägt die Handschrift südafrikanischer Prägekunst. Ihre Oberfläche vereint matte und glänzende Partien, die das Motiv lebendig hervortreten lassen. Die feine Strukturierung der Flächen offenbart, wie detailreich und technisch ausgereift die Arbeit der South African Mint ist.
Über die reine Materialität hinaus steht der Krügerrand 2025 für Werte wie Freiheit, Beständigkeit und Harmonie zwischen Mensch und Natur. Der Springbock – leichtfüßig, wachsam, kraftvoll – symbolisiert die Seele eines Landes, das sich seiner Geschichte bewusst ist und zugleich mit Zuversicht in die Zukunft blickt.
So vereint die 1/4 Unze Goldmünze die Essenz des Krügerrand in einer handlichen Form: kunstvolle Gestaltung, traditionelles Erbe und zeitlose Schönheit. Sie ist nicht nur ein Ausdruck südafrikanischer Handwerkskunst, sondern auch ein bleibendes Zeugnis für die Verbindung von Kunst, Natur und Wertbeständigkeit, die den Krügerrand seit Generationen prägt.
| Metall | Gold |
| Form | Goldmünzen |
| Herkunftsland | Süd-Afrika |
| Hersteller | Rand Refinery |
| Serie | Krügerrand |
| Reinheit | 917/1000 |
| Feingewicht | 7,78 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 8,48 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1/4 Unze |
| Jahrgang | 2025 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Dicke | 1,89 mm |
| Durchmesser | 22 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 50 in Münztube |