American Eagle 1/4 Unze Goldmünze verschiedene Jahre

Preis:

750,54 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +100.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
20 Euro Deutscher Wald Fichte 1/8 oz Goldmünze 2012 (G)
20 Euro Deutscher Wald Fichte 1/8 oz Goldmünze 2012 (G)
353,85 €
353,85 €
10 Gramm Goldbarren | Heraeus mit Zertifikat
10 Gramm Goldbarren | Heraeus mit Zertifikat
957,43 €
957,43 €

American Eagle 1/4 Unze Goldmünze verschiedene Jahre

https://celticgold.de/web/image/product.template/175/image_1920?unique=db19ec4

750,54 € 750.54 EUR 750,54 €

299,80 €

Umsatzsteuerfrei

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Großverpackung

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 715,14 €

US Mint
US Mint

Die United States Mint ist die offizielle Münzprägeanstalt der USA und gehört zum US-Finanzministerium. Sie wurde 1792 gegründet und prägt Umlauf-, Gedenk-, Sammler- und Anlagemünzen sowie Medaillen.
Produktionsstätten befinden sich u. a. in Philadelphia, Denver, San Francisco und West Point, dazu gehört auch Fort Knox.
Zu den bekanntesten Produkten zählen die American Eagle Bullion Coins in Gold, Silber, Platin und Palladium.

GPSR: US Mint
801 9th Street NW DC 20220 Washington
USA
usmint-support@usmcatalog.com
+1 (202) 3546829


Teilen :

Der American Eagle zählt zu einer der meistverkauften Anlagemünzen in Gold weltweit. Er zeichnet sich durch eine gute Kratzfestigkeit aus, bei einer schönen Goldfärbung. Das Feingewicht beträgt 7,78 g, bei einem Feingoldgehalt von 917/1000. 

 

Feingewicht und Feingehalt

Mit den Legierungsbestandteilen 91,67% Gold, 5,33% Kupfer und 3% Silber, besitzt der American Eagle ¼ oz eine eher ungewöhnliche Legierung. Normalerweise bestehen Goldmünzen entweder aus purem Gold oder aus einer Goldkupfer Legierung. American Eagle hat zusätzlich das Edelmetall Silber als Legierungsbestandteil, was den Vorteil der nicht so starken Verfärbung ins rötliche mit sich bringt. Es ist also eine gelungene Mischung aus guter Kratzfestigkeit und schöner Goldfärbung, was den American Eagle so interessant macht.

 

Unze

Feingewicht

Raugewicht

Durchmesser

Dicke

Nennwert

1/4 Unze

7,78 g

8,483 g

22 mm

1,83 mm

10 Dollar

 

Erstprägung

Mit dem Einfuhrverbot für Krügerrand 1986, das sehr viele Länder betraf, begann der Siegeszug des American Eagles und anderer Anlagemünzen. Erstprägung des American Eagles in den Größen 1oz, ½ oz, ¼ oz und 1/10oz  war im Jahr 1986. Die Auflage der Größe 1oz hatte 1986 eine Höhe von 1.362.650 Stück. 

 

Vorteile

  • Gute Kratzfestigkeit
  • Schöne Färbung
  • Weltweit anerkannt
  • Renommierte Prägeanstalt
  • Mehrwertsteuer Befreiung

 

Produktdetails

  • Hersteller: United States Mint
  • Herkunftsland: Vereinigte Staaten von America
  • Karat: 22 K
  • Gold: 91,67%
  • Kupfer: 5,33%
  • Silber: 3%
  • Feingehalt: 917 /1000
  • Legierung: Rotgoldlegierung
  • Gewicht: 1/4 oz
  • Kratzfestigkeit: gut
Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland USA
Hersteller US Mint
Serie American Eagle
Reinheit 916/1000
Feingewicht 7,78 Gramm
Gesamt Gewicht 8,48 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1/4 Unze
Jahrgang Verschiedene
Prägequalität Stempelglanz
Zustand zirkuliert
Nennwert 10 Dollar
Dicke 1,83 mm
Durchmesser 22 mm
Verpackung Einzeln in Münztasche
Großverpackung 20 in Münztube