2,5 Dollar Indianer Goldmünze | USA
US Mint
Die United States Mint ist die offizielle Münzprägeanstalt der USA und gehört zum US-Finanzministerium. Sie wurde 1792 gegründet und prägt Umlauf-, Gedenk-, Sammler- und Anlagemünzen sowie Medaillen.
Produktionsstätten befinden sich u. a. in Philadelphia, Denver, San Francisco und West Point, dazu gehört auch Fort Knox.
Zu den bekanntesten Produkten zählen die American Eagle Bullion Coins in Gold, Silber, Platin und Palladium.
GPSR: US Mint
801 9th Street NW DC 20220 Washington
USA
usmint-support@usmcatalog.com
+1 (202) 3546829
Die Indianerkopf 2,5 Dollar Goldmünze wurde von 1908-1915 geprägt und dann wieder von 1925 bis 1929. Beide Editionen haben das gleiche Design. Jede Münze hat eine Reinheit von 90% Gold und ein Gewicht von 3,76 Gramm.
Die "Indian Head" Goldmünze löste die Liberty Head 2,5 Dollar Goldmünze ab, die seit 1840 geprägt wurde.
Design
Die Vorderseite der Münze zeigt einen Indianer mit Kopfschmuck. Das Wort "LIBERTY" ist auf der oberen Außenkante eingraviert. Um den äußeren Rand sind auch 13 Sterne, die die ursprünglichen 13 Kolonien darstellen. Das Ausgabedatum ist an der unteren Außenkante eingraviert.
Die Rückseite zeigt das Bild eines stehenden Adlers. "VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA" ist entlang der oberen Außenkante eingraviert. Der Nennwert von "2 ½ DOLLARS" steht unter dem Adler. Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite wurden von Bela Lyon Pratt entworfen.
Produktdetails
Hersteller: US Mint
Herkunftsland: Vereinigte Staaten
Gewicht: 3,76 Gramm
Durchmesser: 18 mm
Reinheit: 90% Gold
Legierung: Gold / Kupfer
Stückelung: 2,5 Dollar
Metall | Gold |
Form | Goldmünzen |
Herkunftsland | USA |
Hersteller | US Mint |
Reinheit | 900/1000 |
Feingewicht | 3,76 Gramm |
Jahrgang | Verschiedene |
Prägequalität | Sehr fein |
Zustand | zirkuliert |
Nennwert | 2,5 US-Dollar |
Dicke | 1,00 mm |
Durchmesser | 17,70 mm |
Verpackung | Einzeln in Münztasche |