Kookaburra 1 Kilo Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

Preis:

1.820,00 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Jahre Elektrizität in Südafrika 20 Unzen Silbermedaille 1982
100 Jahre Elektrizität in Südafrika 20 Unzen Silbermedaille 1982
Not Available For Sale
500 Gramm Goldbarren | versch. Hersteller
500 Gramm Goldbarren | versch. Hersteller
57.337,70 €
57.337,70 €

Kookaburra 1 Kilo Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/2731/image_1920?unique=b869f55

1.820,00 € 1820.0 EUR 1.820,00 €

2.000,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 1.540,00 €

Perth Mint
Perth Mint

Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.

Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.

GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com


Teilen :

🇦🇺 Kookaburra 2024 – 1 Kilo Silbermünze – Australiens charakteristischer Vogel in weitläufiger, ruhiger Komposition


Die Kookaburra 2024 – 1 Kilo Silbermünze gehört zu den eindrucksvollsten Ausgaben der Perth Mint und zeigt das traditionsreiche Motiv des australischen Kookaburras in einer besonders großzügigen und weitläufigen Gestaltung. Die 1-Kilo-Stückelung bietet einen außergewöhnlich großen Prägeraum, auf dem sich die feine Linienführung, die weiche Modellierung und die ruhige Bildsprache dieser Serie in besonderer Klarheit entfalten können. Das Motiv des Jahres 2024 führt die lange Tradition fort, den Kookaburra nicht in Aktion, sondern in einer natürlichen, stillen Haltung zu zeigen, die die Verbindung zwischen australischer Tierwelt und Landschaft auf eine schlichte, harmonische Weise ausdrückt. Das verwendete Feinsilber 999,9 verleiht der großen Fläche eine gleichmäßige, helle Ausstrahlung, die die Reliefstrukturen in sanften Abstufungen sichtbar macht und dem Münzbild eine ruhige, weite Wirkung verleiht.

Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., das seit 2024 die australischen Anlage- und Sammlermünzen prägt. Die Darstellung folgt einer klaren, modernen Linienführung, die bewusst auf übermäßige Plastizität verzichtet und stattdessen auf eine ruhige, geordnete Modellierung setzt. Die Gesichtszüge sind in weichen Übergängen dargestellt, wodurch das Profil eine schlichte, würdige Präsenz erhält. Die glatte, spiegelnde Oberfläche der großen Silberfläche verstärkt die Klarheit der Darstellung und lässt die Linien des Profils in harmonischer Weise hervortreten. Die umlaufende Inschrift rahmt das Motiv strukturiert ein und zeigt die typischen Angaben zu Land und Nennwert. Durch die großzügige Fläche der Kilo-Ausgabe wirken diese Elemente besonders ruhig und weit angelegt, ohne die Gesamtwirkung zu stören.

Die Rückseite zeigt das Kookaburra-Motiv 2024, das den charakteristischen Vogel in einer natürlichen Haltung präsentiert. Ein Kookaburra sitzt auf einem nach oben gebogenen Ast, dessen Struktur in feiner, zurückhaltender Modellierung wiedergegeben ist. Die Form des Astes verleiht der Komposition eine leichte, aber kontrollierte Bewegung, während die Darstellung des Vogels in ruhiger, klarer Präsenz erfolgt. Die Silhouette des Kookaburras ist deutlich erkennbar, und die Gravur betont die runden Körperformen, den charakteristischen Kopf und den kräftigen Schnabel. Die Struktur des Gefieders ist fein gesetzt, ohne die ruhige Wirkung der Münze zu beeinträchtigen. Statt dichter Linien oder starker Reliefs nutzt das Design eine geordnete, gleichmäßige Verteilung der Details, die dem Vogel einen natürlichen, ausgeglichenen Ausdruck verleiht.

Die große Fläche der Kilo-Ausgabe erlaubt eine besonders ruhige und weitläufige Hintergrundgestaltung. Die Umgebung wird nur dezent angedeutet, mit wenigen vegetativen Linien und sanften Übergängen, die die Tiefe der Szene unterstützen, ohne sie optisch zu überladen. Diese Zurückhaltung sorgt dafür, dass der Kookaburra als zentrales Motiv klar in den Vordergrund tritt. Die Angaben „1 KILO 9999 SILVER“ sind in einer ruhigen, klar strukturierten Typografie gesetzt, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Die Komposition bleibt ausgewogen und wirkt geschlossen, ohne dass einzelne Elemente hervortreten oder die Bildfläche überlagern.

Durch die High-Relief-ähnliche Modellierung, die bei den Kilo-Ausgaben häufig stärker hervortritt, entsteht eine feine Plastizität, die besonders durch das helle Feinsilber unterstützt wird. Die weichen, breiten Flächen der Münze ermöglichen eine kontrollierte Lichtführung, die die Formen harmonisch hervorhebt und dem Motiv Tiefe verleiht. Der Wechsel zwischen matten und glänzenden Partien sorgt dabei für sanfte Reflexionen, die das Gesamtbild ruhig und ausgewogen erscheinen lassen. Die großzügige Fläche lässt die Szene nicht gedrängt wirken; stattdessen entsteht ein weitläufiges, fast landschaftliches Gefühl, das gut zum Charakter des Kookaburras und zur ikonischen Weite Australiens passt.

Die Symbolik des Kookaburras verweist auf die australische Tierwelt, auf eine natürliche Gelassenheit und auf jene besondere Verbindung zwischen Tier und Umgebung, die die Landschaft des Landes prägt. Der Kookaburra ist für seinen markanten Ruf bekannt, doch die Münze zeigt ihn nicht in Bewegung oder Lautgebung, sondern in einer Haltung, die Präsenz und Ruhe vereint. Diese zurückhaltende Darstellung steht im Einklang mit der Bildsprache der Serie, die seit Jahrzehnten auf natürliche, unaufgeregte Kompositionen setzt.

In technischer Hinsicht zeigt die Kookaburra 2024 – 1 Kilo Silbermünze die Präzision der Perth Mint besonders deutlich. Die große Fläche erlaubt es, feine Linien weitläufig zu setzen und Übergänge so zu gestalten, dass eine ruhige, harmonische Wirkung entsteht. Das Gewicht und die Größe der Münze verleihen ihr eine besondere Haptik und Präsenz, die das Motiv in seiner Klarheit noch stärker hervorhebt. Gleichzeitig sorgt die stabile Reliefhöhe für eine deutliche Erkennbarkeit aller Elemente, ohne dass die Darstellung überladen wirkt.

Die Komposition der Münze bleibt durchgehend ausgewogen: Der Vogel steht im Mittelpunkt, der Hintergrund ist zurückhaltend angelegt, und die Inschriften bilden eine klare Struktur. Die Wirkung der Münze entsteht aus der Verbindung von Naturmotiv, moderner Gravurtechnik und der ruhigen Eleganz einer großflächigen Silberprägung.

So zeigt sich die Kookaburra 2024 – 1 Kilo Silbermünze als eine Ausgabe, die die traditionelle Linienführung der Serie mit der besonderen Tiefe und Weite einer Großprägung verbindet. In Feinsilber 999,9 gehalten, präsentiert sie ein Motiv, das die australische Natur in einem ruhigen, ausgewogenen und zeitlosen Bild bewahrt.

Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Australien
Hersteller Perth Mint
Serie Kookaburra
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 1000,00 Gramm
Gesamt Gewicht 1000,00 Gramm
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 30 AUD
Dicke 14,6 mm
Durchmesser 101,00 mm
Verpackung Einzeln in Münzkapsel
Verpackung 2 10 per Box