Kookaburra 1 Kilo Silbermünze 2021 | differenzbesteuert

Preis:

2.293,50 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Jahre Elektrizität in Südafrika 20 Unzen Silbermedaille 1982
100 Jahre Elektrizität in Südafrika 20 Unzen Silbermedaille 1982
Not Available For Sale
500 Gramm Goldbarren | versch. Hersteller
500 Gramm Goldbarren | versch. Hersteller
56.590,30 €
56.590,30 €

Kookaburra 1 Kilo Silbermünze 2021 | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/1504/image_1920?unique=29be9a0

2.293,50 € 2293.5 EUR 2.293,50 €

2.000,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 1.529,00 €

Perth Mint
Perth Mint

Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.

Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.

GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com


Teilen :

🇦🇺 Kookaburra 2021 – 1 kg Silbermünze – Künstlerischer Aufbruch in monumentaler Dimension


Die Kookaburra 2021 Silbermünze in der beeindruckenden Stückelung von 1 Kilogramm ist ein wahres Monument moderner Prägekunst und gehört zu den prestigeträchtigsten Ausgaben der traditionsreichen Serie der Perth Mint. Seit ihrer Erstausgabe im Jahr 1990 begeistert die Kookaburra-Reihe Sammler und Anleger auf der ganzen Welt durch ihre jährlich wechselnden Motive, die immer wieder neue Facetten des 
lachenden Hans“ – so der Spitzname dieses außergewöhnlichen Vogels – in Szene setzen. Mit einem Feingehalt von 999,9/1000 und einem Gewicht von 1000 Gramm Silber verbindet die 1-Kilo-Ausgabe massives Edelmetall mit künstlerischer Raffinesse und symbolischer Tiefe. Der Jahrgang 2021 gilt innerhalb der Serie als ein Neubeginn, da er dem Kookaburra in einer ungewöhnlichen Umgebung zeigt und damit die Gestaltung in eine neue Richtung lenkte.

Die Rückseite der Münze zeigt den Kookaburra auf einem Dachfirst, die Flügel leicht geöffnet, als ob er jeden Moment abheben oder zu seinem charakteristischen Ruf ansetzen könnte. Dieses Motiv verbindet auf eindrucksvolle Weise die Wildnis des australischen Kontinents mit der menschlichen Lebenswelt und verleiht der Serie eine neue Dimension. Der Vogel, traditionell als Symbol für Natur, Lebensfreude und Freiheit verstanden, erscheint hier in unmittelbarer Nähe zu den Menschen und verkörpert damit eine spannende Dualität: die Koexistenz von Natur und Zivilisation. Auf der weiten Fläche der Kilo-Ausgabe entfaltet sich diese Szene in einer Detailtiefe, die ihresgleichen sucht. Jede Feder ist fein herausgearbeitet, die Haltung des Vogels wirkt dynamisch und die architektonischen Elemente des Daches treten gestochen scharf hervor. Ergänzt wird die Darstellung durch die Umschrift „AUSTRALIAN KOOKABURRA“, den Jahrgang „2021“, die Angabe „1 Kilo 9999 SILVER“ sowie das traditionsreiche Prägestempel „P“ der Perth Mint, das als Garant für Qualität und Authentizität gilt.

Die Vorderseite zeigt das von Jody Clark entworfene Porträt von Königin Elizabeth II., das seit 2019 die australischen Anlagemünzen prägt. In der großformatigen 1-Kilo-Version entfaltet sich dieses Bildnis in besonderer Klarheit. Die Gesichtszüge, die feine Struktur der Krone und die gelassene Würde der Darstellung erscheinen gestochen scharf und eindrucksvoll. 
Umrahmt ist das Porträt von den Angaben „ELIZABETH II AUSTRALIA“, dem Nennwert und dem Jahrgang. Für Sammler besitzt dieser Jahrgang eine zusätzliche historische Note, da er zu den späten Prägungen mit dem Porträt von Elizabeth II. zählt, die im Jahr 2022 verstorben ist – ein Detail, das den Sammlerwert nachhaltig erhöht.

Der Kookaburra ist in der australischen Kultur fest verankert. Sein lautes, lachendes Rufen gilt als eines der markantesten Geräusche der Tierwelt des Kontinents und macht ihn zum Symbol für Wachsamkeit und Lebensfreude. In der 2021-Ausgabe wird der Kookaburra nicht wie gewohnt in einem natürlichen Umfeld gezeigt, sondern auf einem architektonischen Element. Diese ungewöhnliche Szene ist Ausdruck eines künstlerischen Aufbruchs, der die Serie auf eine neue Ebene hebt. Der Vogel wird hier als Brücke zwischen Natur und menschlichem Lebensraum interpretiert – ein Thema, das angesichts wachsender Urbanisierung und Naturbewusstsein aktueller kaum sein könnte.

Die 1-Kilo-Ausgabe hebt diese Symbolik auf ein monumentales Niveau. Das Gewicht von 1000 Gramm Silber verleiht der Münze nicht nur Substanz, sondern auch eine unvergleichliche physische Präsenz. In den Händen vermittelt sie die Verbindung aus Materialwert und Kunstwerk in einer Intensität, die kleine Stückelungen nicht erreichen können. Die große Silberfläche erlaubt eine Gravur, die feinste Details sichtbar macht und dem Motiv eine fast plastische Wirkung verleiht. Für Anleger ist sie ein substanzreicher Wertspeicher, für Sammler ein repräsentatives Meisterstück, das durch Gewicht, Größe und Gestaltung gleichermaßen beeindruckt.

Der Jahrgang 2021 markiert in der Serie einen bewussten künstlerischen Richtungswechsel. Während frühere Ausgaben den Vogel meist in reiner Natur zeigten, bringt diese Prägung ein Element der Architektur ins Spiel. Dadurch wird nicht nur die künstlerische Vielfalt der Serie erweitert, sondern auch eine neue Erzählweise eingeführt: Der Kookaburra ist nicht nur Beobachter der Natur, sondern auch ein Begleiter des Menschen im Alltag. Diese Botschaft macht die 2021-Ausgabe einzigartig und verleiht ihr einen besonderen Platz innerhalb der langen Geschichte der Kookaburra-Serie.

Im internationalen Vergleich hebt sich die Kookaburra 1-Kilo-Silbermünze deutlich von anderen Premiumgrößen ab. Während klassische Anlagemünzen wie der kanadische Maple Leaf oder der amerikanische Eagle durch gleichbleibende Designs Kontinuität symbolisieren, lebt die Kookaburra-Reihe von ihrem jährlichen Motivwechsel. Diese Vielfalt macht sie für Sammler besonders attraktiv, da jede Ausgabe ein neues Kapitel der Serie aufschlägt. Die 1-Kilo-Version unterstreicht diesen Charakter auf eindrucksvolle Weise, da sie das Motiv mit einer Detailfülle präsentiert, die nur in dieser Dimension sichtbar wird.

So ist die 🇦🇺 Kookaburra 2021 – 1 kg Silbermünze weit mehr als nur Edelmetall. Sie ist ein Prestigeobjekt von internationalem Rang, ein künstlerisches Meisterwerk mit symbolischer Tiefe und ein Sammlerstück, das den künstlerischen Aufbruch der Serie in monumentaler Dimension einfängt. Wer sie besitzt, hält nicht nur 1000 Gramm reinstes Silber in Händen, sondern auch ein glänzendes Stück australischer Kultur – geprägt von der Perth Mint mit höchster Präzision und weltweiter Strahlkraft.


Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Australien
Hersteller Perth Mint
Serie Kookaburra
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 1000,00 Gramm
Gesamt Gewicht 1000,00 Gramm
Jahrgang 2021
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 30 AUD
Dicke 14,6 mm
Durchmesser 100,6 mm
Verpackung Einzeln in Münzkapsel
Verpackung 2 10 per Box