Somalia Elefant 1 Kilo Silbermünze 2025 | differenzbesteuert
Bayrisches Hauptmünzamt
Das Bayerische Hauptmünzamt mit Sitz in München ist eine der ältesten aktiven Münzprägestätten Deutschlands. Es wurde im Jahr 1871 gegründet, seine Wurzeln reichen jedoch bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Heute ist das Münzamt verantwortlich für die Prägung von deutschen Umlauf-, Gedenk- und Sammlermünzen im Auftrag des Bundesfinanzministeriums. Die Münzen aus München tragen das Prägezeichen „D“.
Neben der Prägung offizieller Münzen fertigt das Bayerische Hauptmünzamt auch Medaillen, Auszeichnungen und Sonderprägungen für private und institutionelle Kunden. Es steht für Präzision, Handwerkskunst und jahrhundertealte Tradition in der Münzherstellung.
Zamdorfer Straße 92
81677 München
Tel: +49 (0)89 99 26 90-0
Fax: +49 (0)89 99 26 90-200
eMail: poststelle@hma.bayern.de
🇸🇴 Somalia Elefant 2025 – 1 Kilogramm Silbermünze – Die majestätische Größe Afrikas in monumentaler Prägung
Die Somalia Elefant 2025 – 1 Kilogramm Silbermünze gehört zu den eindrucksvollsten Ausgaben der African-Wildlife-Serie und vereint afrikanische Natur, kunstvolle Prägung und zeitlose Symbolkraft in einer Gestalt von außergewöhnlicher Präsenz. Mit ihrem stattlichen Gewicht von einem Kilogramm reinen Silbers und ihrer imposanten Fläche bietet sie Raum für eine Darstellung, die Naturverbundenheit, künstlerische Tiefe und handwerkliche Meisterschaft auf einzigartige Weise miteinander verschmilzt. Seitdem die Serie im Jahr 1999 erstmals erschien, hat sie sich zu einem international geschätzten Botschafter afrikanischer Tierwelt entwickelt, und die Ausgabe 2025 führt dieses Erbe in eindrucksvoller Eleganz fort.
Bereits der erste Blick auf die Vorderseite offenbart die Würde und Bedeutung des Motivs. Der Elefant, das größte Landtier unserer Erde, wird seit jeher als Sinnbild für Stärke, Ruhe und Bewusstsein betrachtet. Seine Präsenz auf dieser Münze strahlt genau diese Qualitäten aus: Gelassenheit und Kraft, eine natürliche Hoheit und die stille Tiefe eines Wesens, das seit Jahrtausenden durch die Savannen Afrikas zieht. Die Darstellung zeigt ihn in einer eindrucksvollen Szene, die den weiten Horizont, die typische Vegetation und die klare Atmosphäre afrikanischer Landschaften einfängt. Der Elefant tritt dabei als zentrales Motiv hervor, lebendig, detailliert und klar modelliert – ein Symbol für Natur, Ursprung und das stille Wissen eines uralten Kontinents.
Die Gravur zeigt jedes Detail mit höchster Sorgfalt: die Falten des Leders, die Spannkraft des Rüssels, die Struktur der Stoßzähne und die harmonisch ausbalancierte Körperhaltung. Die große Silberfläche des Kilogramms ermöglicht eine beeindruckende Tiefe, sodass Licht und Schatten auf dem Relief spielen und das Motiv fast plastisch wirken lassen. Diese Tiefe der Darstellung gehört zu den hervorstechendsten Qualitäten der Kiloausgabe und zeigt die außerordentliche handwerkliche Präzision, die in der Fertigung dieser Münze steckt.
Auf der Wertseite befindet sich das Staatswappen Somalias, flankiert von zwei Leoparden. Das Wappen besteht aus einem Schild mit fünfzackigem Stern, darüber eine Krone, unten gekreuzte Speere und ein traditionelles Banner. Diese Komposition steht für die Geschichte, Identität und Würde des Landes und wird durch die klaren Linien und die kunstvolle Ausarbeitung des Reliefs wirkungsvoll hervorgehoben. Der Nennwert sowie die Jahreszahl 2025 ergänzen das Zusammenspiel und verleihen der Münze ihre offizielle Gestalt.
Die Geschichte der Somalia-Elefanten-Serie ist zugleich eine Geschichte der internationalen Wertschätzung afrikanischer Tierwelt. Seit Ende der 1990er-Jahre wurde das Motiv jährlich wechselnd gestaltet – ein Merkmal, das die Serie so außergewöhnlich macht. Der jährlich neue Entwurf erlaubt es, die Persönlichkeit und Würde des Elefanten immer wieder neu zu interpretieren, wodurch jede Ausgabe ein individuelles Kunstwerk darstellt. Für Sammler bedeutet dies eine lebendige Kontinuität, in der sich die Entwicklung moderner Gravurkunst in eindrucksvoller Weise widerspiegelt.
Der Elefant nimmt im kulturellen Gedächtnis Afrikas eine besondere Rolle ein. Er gilt als Hüter des Gleichgewichts, als weises Tier, das mit Ruhe und Bedacht durch sein Reich schreitet. Diese Eigenschaften spiegeln sich im Motiv wider: Die 2025er-Ausgabe zeigt ein Tier, das zugleich kraftvoll und gelassen wirkt, ein Wesen, das in sich selbst ruht und eine Verbindung zwischen Tradition und natürlicher Erhabenheit herstellt. Die Münze ist damit weit mehr als eine Silberausgabe – sie trägt ein Stück afrikanischer Seele in sich.
Die prägefrische Oberfläche zeigt einen wechselvollen Glanz, der das Relief je nach Blickwinkel unterschiedlich betont. Polierte und matte Flächen treten miteinander in Wechselwirkung, wodurch die Darstellung besonders harmonisch und zugleich dynamisch wirkt. Eine Kilomünze dieser Größe bietet eine eindrucksvolle Haptik und eine Präsenz, die man beim Betrachten förmlich spürt. Sie vereint Gewicht, Eleganz und künstlerische Tiefe auf eine Weise, wie es nur wenige Ausgaben vergleichbarer Größe vermögen.
Die Serie African Wildlife wurde im Laufe der Jahre zu einem internationalen Botschafter für die Schönheit afrikanischer Natur. Der Elefant steht dabei im Mittelpunkt, nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seiner Rolle als Sinnbild für Stabilität, Schutz und Verbundenheit. In vielen afrikanischen Kulturen gilt der Elefant als Träger von Weisheit und Erinnerung – Eigenschaften, die man diesem majestätischen Tier auch zuschreibt, wenn es in der Kunst dargestellt wird. Die Somalia Elefant 2025 – 1 Kilogramm Silbermünze setzt diese Tradition fort und überträgt sie in eine eindrucksvolle ästhetische Form.
Die Gestaltung der Münze legt besonderen Wert auf klare Linien, fein modellierte Strukturen und eine gelungene Balance zwischen Ruhe und Bewegung. Das große Münzformat ermöglicht eine Darstellung mit außergewöhnlicher Tiefe, wodurch die Szene eindrucksvoll vermittelt wird. Der Elefant wirkt greifbar und lebendig; die umgebenden Elemente unterstreichen das Umfeld, ohne das Motiv zu überladen. Es entsteht ein Bild von natürlicher Schönheit und kraftvoller Präsenz.
Die Somalia-Elefanten-Serie vereint traditionelle Symbolik mit moderner Prägekunst. Die 1-Kilogramm-Version bildet dabei den Höhepunkt der Darstellungskraft, denn sie fängt die Natur Afrikas in monumentaler Größe ein. Durch die feine Ausarbeitung und die harmonischen Proportionen wird die Münze zu einem Werk, das weit über den materiellen Wert hinaus Bedeutung trägt.
Ein besonderes Merkmal der Kilomünzen ist auch ihre ruhige, flächige Wirkung, die dem Motiv Raum zur Entfaltung gibt. Das Silber erzeugt einen weichen, dennoch kräftigen Glanz, der die Motivlinien hervorhebt und die Münze zu einem visuellen Erlebnis macht. Die Somalia Elefant 2025 – 1 Kilogramm Silbermünze ist ein Ausdruck von Erhabenheit und Naturverbundenheit, geprägt in einer Größe, die die Stärke und Würde des dargestellten Tieres eindrucksvoll widerspiegelt.
Als Anlagemünze steht sie für Beständigkeit, Reinheit und künstlerische Tiefe. Sammler wie auch Liebhaber großer Silberausgaben schätzen besonders die harmonische Verbindung aus Gewicht, Motivkraft und handwerklicher Kunst. Durch ihre Größe, ihr Detailreichtum und ihre ruhige, würdige Ausstrahlung besitzt sie einen Charakter, der sie zu einer der eindrucksvollsten Silberprägungen des Jahres 2025 macht.
Die Somalia Elefant 2025 – 1 Kilogramm Silbermünze ist damit ein monumentales Kunstwerk, das das Wesen Afrikas einfängt: die unbeirrbare Ruhe, die endlose Weite und die kraftvolle Würde eines Kontinents, der in seiner Vielfalt und Schönheit unübertroffen ist. Sie ist eine Hommage an den Elefanten, ein Tier, das zum Sinnbild des Lebens, der Erinnerung und des Gleichgewichts geworden ist – und dessen majestätische Gestalt in dieser großartigen Prägung in reinstem Silber verewigt wurde.
| Metall | Silber |
| Form | Silbermünzen |
| Herkunftsland | Somalia |
| Herausgeber | Bayrisches Hauptmünzamt |
| Hersteller | Bayrisches Hauptmünzamt |
| Serie | Somalia Elefant |
| Reinheit | 999/1000 |
| Feingewicht | 1000 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 1000,00 Gramm |
| Jahrgang | 2025 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 2000 Schilling |
| Dicke | 21,0 mm |
| Durchmesser | 100 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münzkapsel |
| Großverpackung | 10 in Box |