Australien Känguru 2 Unzen Silbermünze 2024 - teilvergoldet | differenzbesteuert
Perth Mint
Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.
Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.
GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com
🇦🇺 Känguru 2024 – 2 Unzen Silbermünze teilvergoldet – Australiens Wahrzeichen in ruhiger, zweifarbiger Ausdruckskraft
Die Känguru 2024 – 2 Unzen Silbermünze teilvergoldet zeigt das bekannte Motiv der Perth Mint in einer Gestaltung, die die natürliche Klarheit des Silbers mit der warmen Wirkung einer dezenten Vergoldung verbindet. Die 2-Unzen-Stückelung bietet eine großzügige Fläche, auf der die Gravur ihre ruhige, ausgewogene Wirkung entfalten kann. Die teilvergoldeten Elemente erzeugen sanfte Akzente, ohne die Bildsprache der Münze zu dominieren. In dieser Kombination entsteht ein Motiv, das die charakteristische Form des Kängurus in einer besonders klaren, harmonischen Komposition hervorhebt.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil in einer ruhigen, ausgewogenen Linienführung gestaltet ist. Die Modellierung betont weder harte Schatten noch starke Kontraste, sondern setzt auf eine klare, geordnete Darstellung, die sich in die moderne Ästhetik der australischen Prägeserien einfügt. Der Hintergrund bleibt glatt, sodass das Profil in einer sachlichen, zeitlosen Form hervortritt. Die umlaufende Inschrift ordnet das Motiv und verleiht der Vorderseite eine ruhige Symmetrie. Das Feinsilber 999,9 unterstützt diese klare, helle Wirkung, indem es die feinen Abstufungen des Reliefs weich hervorhebt.
Die Rückseite zeigt das Känguru des Jahres 2024, dargestellt in einer Haltung, die die charakteristische Silhouette des Tieres betont. Der Körper ist leicht zur Seite geneigt, wodurch die natürlichen Linien des Sprungtiers gut erkennbar sind. Die langen Hinterbeine, der gleichmäßig verlaufende Schwanz und der leicht angehobene Kopf bilden eine harmonische Komposition, die das Tier in einer ruhigen, klaren Weise präsentiert. Die Gravur verzichtet bewusst auf übermäßige Detailtiefe, sodass das Motiv in seiner Grundform klar und geordnet wirkt.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Teilvergoldung, die bestimmte Bereiche des Motivs in einen warmen Ton taucht und so einen feinen, ruhigen Kontrast zum Silber bildet. Die Vergoldung betont ausgewählte Konturen des Kängurus sowie Elemente des reliefierten Bodens, ohne das Motiv zu überstrahlen. Das Zusammenspiel aus Silber und Gold schafft eine zweifarbige Klarheit, die der Darstellung einen besonderen Akzent verleiht, ohne den sachlichen Charakter der Serie zu verfälschen. Die Vergoldung ist nicht als Schmuckelement eingesetzt, sondern als ruhige Hervorhebung der natürlichen Form des Tieres.
Der Hintergrund der Münze bleibt zurückhaltend gestaltet. Feine Bodenlinien und leichte vegetative Andeutungen schaffen eine schlichte Tiefenwirkung, die der Szene einen natürlichen Rahmen gibt, ohne sie visuell zu überladen. Die 2-Unzen-Stückelung erlaubt eine feine, sanfte Reliefhöhe, die besonders in der Kombination aus Silber und Vergoldung ihre Wirkung entfaltet. Die Angaben „2 oz 9999 Silver“ sowie das Prägezeichen der Perth Mint sind klar und unaufdringlich integriert, sodass sie die Gesamtkomposition nicht stören.
Die zweifarbige Gestaltung unterstützt die Symbolik des Motivs: Das Känguru steht für die Weite Australiens, für Bewegung, Anpassungsfähigkeit und eine ruhige, natürliche Kraft. Die Szene zeigt dieses Tier nicht in dynamischer Aktion, sondern in einer Haltung, die Balance, Gelassenheit und Standfestigkeit zum Ausdruck bringt. Die Teilvergoldung verstärkt diese Wirkung, indem sie die Figur dezent hervorhebt, ohne eine erzählerische Dramatisierung zu erzeugen.
Die 2-Unzen-Stückelung verleiht der Münze ein deutliches Gewicht und eine großzügige Fläche, auf der die klare Linienführung besonders gut zur Geltung kommt. Das Relief wirkt in diesem Format harmonisch verteilt, und die sanften Übergänge zwischen matten und glänzenden Partien erzeugen eine kontrollierte Plastizität. Die Münze wirkt nicht monumental, sondern ausgeglichen und in ruhiger Tiefe geformt.
Die Rückseite zeigt eine Komposition, die sowohl durch ihre Einfachheit als auch durch ihre feine Abstimmung überzeugt. Die Figur des Kängurus steht im Mittelpunkt, während Hintergrund und Inschriften einen stillen Rahmen bilden. Die Teilvergoldung integriert sich in diese Struktur und verleiht dem Motiv eine zusätzliche Ebene, die die Formensprache unterstützt, nicht überlagert.
In ihrer Gesamtheit zeigt die Känguru 2024 – 2 Unzen Silbermünze teilvergoldet eine ruhige, klare Verbindung aus Naturmotiv, moderner Prägekunst und zweifarbiger Gestaltung. Die Münze vereint die typisch sachliche Ästhetik der Perth Mint mit einer fein akzentuierten Darstellung, die den Charakter des Kängurus in einer zeitlosen und ausgewogenen Form präsentiert.
| Metall | Silber |
| Form | Silbermünzen |
| Herkunftsland | Australien |
| Hersteller | Perth Mint |
| Serie | Australisches Känguru |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 62,206 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 62,206 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 2 Unzen |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 2 AUD |
| Dicke | 4,80 mm |
| Durchmesser | 50,8 mm |
| Auflage | 3000 |
| Verpackung | In Originalkapsel mit Zertifikat und Etui |