50 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule
Heimerle + Meule
Die Heimerle + Meule GmbH wurde 1845 in Pforzheim als Gold- und Silberscheideanstalt gegründet und ist damit Deutschlands älteste ihrer Art. Seit 1960 gehört das Unternehmen zur Possehl-Gruppe. Ab 2013 wuchs es zur internationalen Heimerle + Meule Group.
Heimerle + Meule ist LBMA-zertifiziert (Good Delivery), RJC- und CoC-zertifiziert – ein Zeichen für höchste Qualität, Ethik und nachhaltige Produktion.
GPSR: Heimerle + Meule GmbH
Dennigstr. 16
75179 Pforzheim
Deutschland
info@heimerle-meule.com
+49 7231 940-0
🇩🇪 50 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule – Deutsche Prägekunst in feiner Reinheit
Der 50 Gramm Silberbarren von Heimerle + Meule vereint klassische Eleganz, technische Präzision und die Reinheit eines Edelmetalls, das seit Jahrhunderten Faszination und Vertrauen weckt. Gefertigt von einer der ältesten und angesehensten Scheideanstalten Deutschlands, steht dieser Barren sinnbildlich für das, was deutsche Wertarbeit ausmacht: handwerkliche Perfektion, Verlässlichkeit und eine kompromisslose Hingabe an Qualität.
Seit seiner Gründung im Jahr 1845 in Pforzheim – der traditionsreichen Goldstadt Deutschlands – steht Heimerle + Meule für höchste Standards in der Edelmetallverarbeitung. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen zu einem Synonym für Präzision, Nachhaltigkeit und Vertrauen entwickelt. Diese Werte spiegeln sich in jedem einzelnen Barren wider, insbesondere in der fein gearbeiteten 50 Gramm Silberausgabe, die den perfekten Mittelweg zwischen handlicher Größe und spürbarer Substanz bietet.
Gefertigt aus 99,99 Prozent reinem Silber, vereint der 50 Gramm Barren ein hohes Maß an Materialwert mit zeitloser Schlichtheit. Die Oberfläche zeigt den charakteristischen Glanz des Silbers, der je nach Lichteinfall in sanften Reflexen schimmert. Auf der Vorderseite finden sich die klaren, feinen Gravuren, die für Heimerle + Meule typisch sind: das markante Firmenlogo, der Feingehalt „999,9“, das Gewicht „50 g Feinsilber“ sowie eine individuelle Seriennummer, die jede Ausgabe als echtes Unikat ausweist. Diese Merkmale verbinden Funktionalität und Ästhetik – diskret, präzise und überzeugend.
Die Gestaltung des Barrens folgt einem konsequent modernen, aber zurückhaltenden Prinzip. Kein überflüssiges Ornament lenkt den Blick ab – stattdessen steht die Klarheit im Vordergrund. Die geradlinige Form, die scharfen Kanten und die makellose Oberfläche sind Ausdruck einer Designphilosophie, die auf Beständigkeit und technische Perfektion setzt. Der Barren liegt angenehm in der Hand, spürbar solide und zugleich fein gearbeitet.
Jede Prägung entsteht unter strengsten Qualitätsstandards. Das Metall wird mehrfach geprüft, geschmolzen, gegossen und anschließend mit hochpräzisen Werkzeugen geprägt. Die Gravur erfolgt in feinster Abstimmung von Druck und Tiefe, sodass das Relief scharf, aber dennoch harmonisch wirkt. Das Ergebnis ist ein Stück Silber von vollendeter Reinheit und ruhiger Eleganz – ein Produkt, das den Anspruch von Heimerle + Meule auf Perfektion sichtbar und fühlbar macht.
Heimerle + Meule steht darüber hinaus für verantwortungsvolle Produktion und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die Scheideanstalt verwendet ausschließlich Edelmetalle aus geprüften, konfliktfreien Quellen und fertigt ihre Produkte gemäß international anerkannter Umwelt- und Sozialstandards. Diese Werte verleihen jedem Barren nicht nur materiellen, sondern auch ethischen Wert – ein Aspekt, der ihn zu einer bewussten und verantwortungsvollen Wahl für Anleger und Sammler gleichermaßen macht.
Der 50 Gramm Silberbarren ist vielseitig: klein genug, um handlich zu bleiben, aber groß genug, um Substanz und Gewicht spürbar zu machen. Er eignet sich sowohl für den schrittweisen Vermögensaufbau als auch als ästhetisches Sammlerstück. Sein reiner Silberglanz, kombiniert mit der klaren Typografie und dem schlichten Firmenwappen, macht ihn zu einem Symbol von Reinheit und Beständigkeit.
Als Anlageprodukt bietet er alle Vorzüge physischer Edelmetalle: Stabilität, Unabhängigkeit und Werterhalt. Seine Größe ermöglicht flexible Investitionen, während der Feingehalt und die Verarbeitung nach deutschem Standard absolute Verlässlichkeit garantieren. Sammler wiederum schätzen die visuelle Ausgewogenheit und die hochwertige Haptik – ein kleiner, aber eindrucksvoller Vertreter deutscher Präzisionskunst.
Doch über seinen finanziellen Wert hinaus besitzt der 50 Gramm Silberbarren von Heimerle + Meule eine stille Schönheit. Sein Glanz ist nicht laut, sondern beständig – ein Spiegelbild echter Qualität. Er steht für das Prinzip, dass wahre Perfektion sich nicht in Prunk, sondern in Präzision zeigt.
So wird der 50 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule zu einem Symbol deutscher Handwerkskunst und eines Anspruchs, der seit mehr als 175 Jahren ungebrochen gilt: Nur das Beste ist gut genug. Geprägt aus reinstem Silber, geschaffen mit der Sorgfalt eines Traditionshauses und gefertigt für Generationen – ein Stück bleibender Wert, das Zeit und Wandel mit leiser Eleganz überdauert.
| Metall | Silber |
| Form | Silberbarren |
| Herkunftsland | Deutschland |
| Hersteller | Heimerle + Meule |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 50 Gramm |
| Zustand | Neuware |
| Verpackung | Blisterverpackung mit Zertifikat |