500 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule

Preis:

883,65 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
Lunar I Schlange 5 Unzen Silbermünze 2001 | differenzbesteuert
Lunar I Schlange 5 Unzen Silbermünze 2001 | differenzbesteuert
426,07 €
426,07 €
Tudor Beasts Yale of Beaufort 10 Unzen Silbermünze 2023 | differenzbesteuert
Tudor Beasts Yale of Beaufort 10 Unzen Silbermünze 2023 | differenzbesteuert
711,54 €
711,54 €

500 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule

https://celticgold.de/web/image/product.template/2910/image_1920?unique=87d20b8

883,65 € 883.65 EUR 883,65 €

1,00 €

inkl. MwSt.

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Zustand
  • Verpackung

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 678,15 €

Heimerle + Meule
Heimerle + Meule

Die Heimerle + Meule GmbH wurde 1845 in Pforzheim als Gold- und Silberscheideanstalt gegründet und ist damit Deutschlands älteste ihrer Art. Seit 1960 gehört das Unternehmen zur Possehl-Gruppe. Ab 2013 wuchs es zur internationalen Heimerle + Meule Group.

Heimerle + Meule ist LBMA-zertifiziert (Good Delivery), RJC- und CoC-zertifiziert – ein Zeichen für höchste Qualität, Ethik und nachhaltige Produktion.

GPSR: Heimerle + Meule GmbH
Dennigstr. 16
75179 Pforzheim
Deutschland
info@heimerle-meule.com
+49 7231 940-0


Teilen :

🇩🇪 500 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule – Deutsche Handwerkskunst in vollendeter Substanz


Der 500 Gramm Silberbarren von Heimerle + Meule ist ein eindrucksvolles Symbol für Wert, Reinheit und Beständigkeit. Gefertigt in höchster Präzision durch eine der ältesten Scheideanstalten Deutschlands, vereint er die Substanz von reinem Silber mit der Sorgfalt deutscher Handwerkskunst. In seiner Form und Präsenz verkörpert er das, was Heimerle + Meule seit fast zwei Jahrhunderten auszeichnet: Verlässlichkeit, Verantwortung und Qualität – „Made in Germany“.

Seit der Gründung im Jahr 1845 in Pforzheim, der traditionsreichen Stadt des Goldes und der Edelmetalle, steht Heimerle + Meule für eine Verbindung aus Tradition und technischer Innovation. Über Generationen hinweg hat das Unternehmen Maßstäbe gesetzt – in Reinheit, Präzision und ethischem Anspruch. Der 500 Gramm Silberbarren ist das Resultat dieser Erfahrung und zugleich ein zeitloser Ausdruck moderner deutscher Prägekunst.

Hergestellt aus 99,99 Prozent reinem Silber, verkörpert der Barren materielle Reinheit in ihrer vollkommensten Form. Seine Oberfläche ist makellos und fein strukturiert, seine Gravuren klar und präzise ausgeführt. Auf der Vorderseite finden sich die markanten Merkmale, die Echtheit und Herkunft bestätigen: das Heimerle + Meule Logo, der Feingehalt „999,9“, die Gewichtsangabe „500 g Feinsilber“ sowie eine einzigartige Seriennummer, die jedes Stück als unverwechselbares Original ausweist. Diese Kennzeichen garantieren Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen – Werte, die bei Heimerle + Meule seit jeher an erster Stelle stehen.

Das Design folgt einem Prinzip, das typisch deutsch ist: klar, reduziert, präzise. Auf überflüssige Gestaltung wird bewusst verzichtet, damit das reine Silber für sich spricht. Seine Haptik vermittelt Gewicht und Präsenz, seine Form Stabilität und Balance. Der Barren liegt ruhig in der Hand, strahlt Beständigkeit aus und verbindet ästhetische Klarheit mit physischer Substanz.

Jeder 500 Gramm Silberbarren entsteht in einem Prozess, der auf Präzision in jedem Detail ausgerichtet ist. Vom Schmelzen des Silbers über das Gießen bis zur Endprägung werden alle Arbeitsschritte streng überwacht. Modernste Maschinen und erfahrene Hände arbeiten hier im Einklang, um ein Produkt zu schaffen, das sowohl technisch als auch optisch höchsten Ansprüchen genügt. Das Ergebnis ist ein Stück vollendeter Reinheit – eine glänzende Fläche, auf der Licht und Schatten in perfekter Harmonie spielen.

Das Zusammenspiel aus matten und polierten Partien verleiht der Oberfläche Tiefe und Lebendigkeit. Je nach Lichteinfall zeigt sich das Silber in wechselnden Facetten – mal kühl und ruhig, mal warm und strahlend. Diese natürliche Dynamik ist ein Charaktermerkmal echter Handwerkskunst und Ausdruck jener Feinabstimmung, die den Unterschied zwischen industrieller Fertigung und manufaktureller Präzision ausmacht.

Mit einem Gewicht von 500 Gramm besitzt der Barren eine beeindruckende Präsenz. Er vereint Masse mit Eleganz und wird so zum Mittelpunkt jeder Edelmetallsammlung. Das spürbare Gewicht vermittelt Vertrauen, das reine Material Sicherheit. In der Hand gehalten, erinnert er an das, was bleibenden Wert ausmacht – Substanz, Reinheit und handwerkliche Sorgfalt.

Doch der 500 Gramm Silberbarren ist mehr als ein Anlageprodukt. Er ist ein Symbol für Werte, die Zeit überdauern: Beständigkeit, Präzision und Verantwortung. Heimerle + Meule legt größten Wert auf Nachhaltigkeit – von der Auswahl konfliktfreier Rohstoffe bis hin zur ressourcenschonenden Produktion. Diese Haltung ist Teil einer Unternehmensphilosophie, die Ethik und Qualität als untrennbare Einheit begreift.

Für Anleger bietet der 500 Gramm Silberbarren ein ideales Gleichgewicht zwischen Wert und Handhabbarkeit. Er ist groß genug, um materielle Substanz spürbar zu machen, aber kompakt genug, um flexibel zu bleiben. Als Teil eines Edelmetallportfolios steht er für Stabilität und Sicherheit, während seine Reinheit und Verarbeitung ihm langfristig Bestand verleihen.

Für Sammler ist er zugleich ein ästhetisches Objekt – ein Stück geformtes Licht, das durch seine Klarheit und Haptik überzeugt. Jede Kante, jede Gravur ist präzise ausgeführt, jedes Detail sorgfältig abgestimmt. Diese sicht- und fühlbare Qualität ist es, die Heimerle + Meule seit über 175 Jahren zu einem Inbegriff deutscher Edelmetallkunst macht.

Das Logo von Heimerle + Meule, tief geprägt in die Oberfläche, fungiert nicht nur als Herkunftszeichen, sondern als Qualitätssiegel. Es steht für die Tradition eines Hauses, das seit Generationen auf Vertrauen, Handwerk und Perfektion baut. Jeder Barren, der das Werk verlässt, wird einzeln geprüft – ein Versprechen, das mit jedem Stück eingelöst wird.

Die schlichte Form des 500 Gramm Silberbarrens vermittelt Ruhe und Kraft zugleich. Sie ist Ausdruck einer Philosophie, die wahre Schönheit in der Reduktion findet – in der Präzision der Linien, der Reinheit des Materials, der Klarheit der Ausführung. Dieses Designkonzept folgt dem Prinzip, dass Luxus nicht im Übermaß liegt, sondern in der Perfektion des Wesentlichen.

Darüber hinaus besitzt der Barren auch eine symbolische Dimension. Silber ist seit Jahrtausenden ein Metall der Reinheit, des Lichts und der Wahrhaftigkeit. In dieser Form steht es für Kontinuität und Vertrauen – für Werte, die in einer sich wandelnden Welt umso kostbarer werden. Wer einen Silberbarren von Heimerle + Meule in den Händen hält, hält nicht nur Metall, sondern ein Stück gelebter Geschichte und verlässlicher Zukunft.

So wird der 500 Gramm Silberbarren | Heimerle + Meule zu einem stillen, aber kraftvollen Ausdruck echter Handwerkskunst. Er vereint die Präzision deutscher Ingenieurskunst mit der Wärme handwerklicher Erfahrung. Geprägt aus reinstem Silber, gefertigt mit Sorgfalt, geprüft mit Hingabe – jedes Exemplar ist ein Bekenntnis zu Qualität, Beständigkeit und Ethik.

Er ist nicht einfach ein Produkt, sondern ein Symbol für Vertrauen und Zeitlosigkeit – ein Objekt, das den Geist deutscher Manufakturtradition in sich trägt.

Der 500 Gramm Silberbarren von Heimerle + Meule ist ein Werk vollendeter Substanz, geschaffen für Generationen. Ein Barren, der das Wesen von Wert neu definiert: rein, klar, beständig – und in jeder Hinsicht vollkommen.

Metall Silber
Form Silberbarren
Herkunftsland Deutschland
Hersteller Heimerle + Meule
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 500 Gramm
Zustand Neuware
Verpackung Blisterverpackung mit Zertifikat