Känguru 1 Unze Goldmünze 2025

Preis:

3.671,69 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.513,14 €
3.513,14 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.038,71 €
1.038,71 €

Känguru 1 Unze Goldmünze 2025

https://celticgold.de/web/image/product.template/2423/image_1920?unique=bdfbe7b

3.671,69 € 3671.69 EUR 3.671,69 €

1,00 €

Umsatzsteuerfrei

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Großverpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 3.495,17 €

Perth Mint
Perth Mint

Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.

Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.

GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com


Teilen :

🇦🇺 Känguru 2025 – 1 Unze Goldmünze – Australiens Motivklassiker in ruhiger Gestaltung


Die Känguru 2025 – 1 Unze Goldmünze verbindet die Klarheit einer traditionsreichen Anlagemünze mit der sanften Dynamik eines jährlich neu interpretierten Naturmotivs. Die Vorderseite zeigt das australische Känguru, das in jeder Ausgabe ein anderes Erscheinungsbild erhält und damit zu einer Art fortlaufender Bildfolge wird. In der Ausgabe 2025 wirkt das Tier, als befände es sich in einem Moment des Übergangs. Der Körper ist leicht geneigt, die Hinterläufe spannen sich, und der Schweif setzt einen ruhigen Gegenbogen. Diese Haltung lässt eine Bewegung erahnen, die weder hastig noch kraftbetont erscheint, sondern natürlich und ausgewogen. Die feinen Linien des Fells, die zurückhaltenden Strukturen des Bodens und die klare Fläche um das Motiv herum schaffen ein Bild, das Raum lässt und dennoch Präsenz entwickelt.

Das Känguru wirkt wie ein stiller Wegbegleiter. Es steht nicht nur für die Tierwelt Australiens, sondern auch für die Vorstellung von Weiterziehen und Anpassung. Die Prägung betont diese Wirkung, indem sie die Figur in einer offenen Komposition platziert. Das Gold setzt weiche Reflexe, die sich mit jeder Lichtbewegung verändern. Dadurch entsteht eine ruhige Tiefe, die den Blick unaufdringlich hält. Die jährlich wechselnde Darstellung zeigt, wie flexibel das Motiv bleibt, ohne den Grundgedanken zu verändern. Jede Ausgabe bildet einen neuen Moment, während die Linie der Serie verlässlich bleibt.

Auf der Rückseite erscheint das offizielle Porträt des britischen Monarchen, fein modelliert und sauber konturiert. Dieser Teil der Münze bildet den sachlichen Gegenpol zur lebendigen Tierdarstellung. Die Schriftzüge sind klar gesetzt, die Proportionen wirken ausgewogen, und die Entscheidung für weite, freie Flächen betont die Eleganz der Komposition. Es entsteht eine ruhige Balance aus Motiv und Material, die der Münze eine gelassene Ausstrahlung verleiht.

Die Stückelung von 1 Unze verleiht der Münze eine angenehme Präsenz. Das Gewicht liegt stimmig in der Hand, und die Oberfläche zeigt ein Spiel aus Licht und Schatten, das sich sanft verändert, sobald die Münze bewegt wird. Die Ränder wirken präzise und setzen einen feinen Rahmen. Die klare Prägequalität zeigt sich in den Konturen des Tieres ebenso wie in den Linien des Porträts. Die Münze tritt nicht laut auf, sondern vertraut darauf, dass die Gestaltung ihre Wirkung mit Ruhe entfaltet.

Die Anlagemünze bleibt ihrem Grundgedanken treu. Sie bietet ein Motiv, das stets Teil eines größeren Zusammenhangs bleibt, und zugleich eine Gestaltung, die jeden Jahrgang zu einem eigenständigen Bild macht. Die Ausgabe 2025 knüpft an die Kontinuität der Serie an, bringt aber eine eigene ruhige Stimmung ein. Das Känguru wirkt weder kraftvoll noch dramatisch, sondern gelassen und natürlich. Diese Zurückhaltung verleiht der Münze eine Tiefe, die erst beim längeren Hinsehen spürbar wird.

Die Bildsprache bleibt klar. Das Tier erhält genügend Raum, um seine Haltung zu entfalten, ohne von zusätzlichen Elementen begleitet zu werden. Der Hintergrund bleibt ruhend, fast meditativ, und lässt die Figur umso deutlicher hervortreten. Das Gold selbst trägt zur Wirkung bei. Seine warme Farbe wirkt edel, doch nicht aufdringlich. Der Glanz ist weich, und die Oberfläche zeigt nur so viele Reflexe, wie nötig sind, um die Struktur des Motivs zu unterstützen.

Die Känguru 2025 – 1 Unze Goldmünze fügt sich damit in die lange Reihe australischer Ausgaben ein, ohne sich in Routine zu verlieren. Sie verbindet die Klarheit einer Anlagemünze mit der feinen Charakterzeichnung eines jährlich erneuerten Motivs. Das Ergebnis ist ein Bild, das zugleich vertraut und neu wirkt. Es entsteht der Eindruck einer Münze, die die Landschaft, die Tierwelt und die klare Formensprache australischer Prägung in einer stillen, harmonischen Komposition vereint.

Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland Australien
Hersteller Perth Mint
Serie Australisches Känguru
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2025
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 100 AUD
Dicke 2,65 mm
Durchmesser 32,10 mm
Verpackung Einzeln in Münzkapsel
Großverpackung 20 in Rolle eingeschweist
Verpackung 2 100 per Box
Zubehör Produkte