World Famous Dogs Tibet Terrier 1 Unze Goldmünze 2024
Leipziger Edelmetallverarbeitung
Die Leipziger Edelmetallverarbeitung GmbH (LEV) mit Sitz in Rötha nahe Leipzig ist ein modernes Fertigungszentrum für Edelmetallprodukte und gehört zur Geiger-Unternehmensgruppe. Seit 1976 führt sie die lange Tradition der sächsischen Edelmetallverarbeitung fort, die in Leipzig bereits im Mittelalter wurzelt.
GPSR: Leipziger Edelmetallverarbeitung GmbH
Stromstraße 6
04571 Rötha
Deutschland
Telefon: +49 (0)34206 77664-100
E-Mail: info (at) leipziger-edelmetallverarbeitung.de
🇹🇩 World Famous Dogs – Tibet Terrier 2024 – 1 Unze Goldmünze – Der Hüter der Berge in edler Prägung
Die World Famous Dogs – Tibet Terrier 2024 – 1 Unze Goldmünze würdigt eine der faszinierendsten Hunderassen Asiens – ein Tier, das seit Jahrhunderten als Glücksbringer, Begleiter und Wächter des Himalaja verehrt wird. Diese Münze verbindet feinste Prägekunst, ein kulturell bedeutendes Motiv und die Wärme reinen Goldes zu einem Meisterwerk, das den Geist Tibets in edler Form einfängt.
Der Tibet Terrier ist kein Terrier im klassischen Sinn, sondern ein jahrhundertealter Hüte- und Begleithund, dessen Ursprung in den abgeschiedenen Höhenregionen Tibets liegt. Dort galt er als „Heiliger Hund“, als Hüter der Klöster und als geschätzter Gefährte der Mönche. Mit seiner bemerkenswerten Ausdauer, seiner Intelligenz und seiner freundlichen Natur wurde er zu einem Symbol von Harmonie, Loyalität und innerer Stärke. Genau diese Eigenschaften versucht die Münze im goldenen Relief festzuhalten.
Die Rückseite präsentiert den Tibet Terrier in einer Darstellung voller Natürlichkeit und Würde. Sein üppiges Fell ist in fein ausgearbeiteten Linien dargestellt, die sowohl seine Robustheit als auch seine Weichheit betonen. Der Hund steht auf felsigem Untergrund, der an die kargen Höhen des Himalaja erinnert, während ein sanfter Wind Bewegung in sein Fell zu bringen scheint. Die Haltung des Tieres – aufmerksam, aufrecht, ruhig – verleiht dem Motiv eine beinahe meditative Ausstrahlung. Sein Blick wirkt freundlich und zugleich wachsam, eine Verbindung von Gelassenheit und Schutzbereitschaft, die den Charakter dieser Rasse perfekt einfängt.
Über dem Motiv stehen die Inschriften der Serie und des Jahrgangs, klar und zurückhaltend gestaltet, um die Wirkung der Darstellung nicht zu überdecken. Die umlaufenden Reliefstrukturen sind so gesetzt, dass Licht und Schatten feine Akzente erzeugen. Dadurch entsteht ein Spiel aus Tiefe und Eleganz, das typisch für die hohe Kunst moderner Tierprägungen ist.
Die Vorderseite der Münze trägt das Porträt von König Charles III., dessen ruhige Linienführung einen eleganten Kontrast zur dynamischeren Tierdarstellung auf der Rückseite bildet. Die Inschriften umfassen das Prägejahr, den Nennwert sowie die Herkunft der Münze. Auch hier zeigt sich das harmonische Zusammenspiel von klarer Gestaltung und präziser Gravur.
Gefertigt wird die Münze aus 99,99 Prozent Feingold, dessen natürlicher Glanz die feine Fellstruktur des Tibet Terriers besonders hervorhebt. Die 1-Unze-Stückelung bietet ausreichend Raum für Details, wodurch das Tiermotiv in seiner vollen Ausdruckskraft zur Geltung kommt. Die polierten Flächen und mattierten Partien schaffen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tiefe und Glätte, wodurch das Motiv bei wechselndem Lichteinfall immer neue Nuancen offenbart.
Inhaltlich nimmt die Münze Bezug auf die besondere Bedeutung des Tibet Terriers in der Kultur seines Ursprungslandes. Er galt traditionell als Glücksbringer, der nicht verkauft, sondern nur verschenkt werden durfte – ein Zeichen der Freundschaft und des Vertrauens. Auch heute noch wird die Rasse mit Eigenschaften wie Harmonie, Treue, Mut und Heiterkeit verbunden. Diese Werte spiegeln sich in der goldenen Darstellung wider: ein Tier, das nicht durch Lautstärke, sondern durch Charakter beeindruckt.
Die World Famous Dogs – Tibet Terrier 2024 – 1 Unze Goldmünze ist daher weit mehr als eine Tierdarstellung in Edelmetall. Sie ist eine Huldigung an ein lebendiges Kulturgut, das seit Jahrhunderten Menschen begleitet, beschützt und erfreut. Die Münze macht die Essenz dieses besonderen Hundes in einer Form sichtbar, die zugleich klar, warm und erhaben wirkt.
Als Anlagemünze steht sie für reine Handwerkskunst, kulturelle Tiefe und zeitlose Eleganz. Doch gerade das Motiv verleiht ihr einen emotionalen Wert, der über die Edelmetallkomposition hinausreicht. Sie bewahrt die Geschichte eines Hundes, der als Hüter der Berge gilt und dessen Sanftmut ebenso geschätzt wird wie seine Loyalität.
Die World Famous Dogs – Tibet Terrier 2024 – 1 Unze Goldmünze ist somit ein goldener Botschafter tibetischer Tradition, ein Werk, das die Schönheit eines Tieres mit der Stärke symbolischer Bedeutung vereint – ein glänzendes Denkmal der Harmonie zwischen Mensch, Natur und Kultur.
| Metall | Gold |
| Form | Goldmünzen |
| Herkunftsland | Kamerun |
| Hersteller | Leipziger Edelmetallverarbeitung |
| Serie | World Famous Dogs |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 31,10 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1 Unze |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 3000 CFA Franc |
| Durchmesser | 38,6 mm |
| Auflage | 1000 |
| Verpackung | Einzeln in Münzkapsel |