Britannia King Charles III 1 Unze Goldmünze 2024
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich.
Royal British Mint
Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.
GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/
🇬🇧 Britannia King Charles III 2024 – 1 Unze Goldmünze – Ein weitreichendes Bild britischer Tradition und moderner Prägekunst
Die Britannia King Charles III 2024 – 1 Unze Goldmünze verbindet historische Symbolik, zurückhaltende Eleganz und eine klare, geordnete Bildsprache. Seit ihrer Einführung gehört die Britannia zu den bekanntesten Münzmotiven des Vereinigten Königreichs, und die Ausgabe von 2024 führt diese Tradition in einer Form fort, die Ruhe, Ausgewogenheit und strukturelle Klarheit in den Mittelpunkt stellt. In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet sich das Motiv mit jener besonderen Tiefe, die dieser Größe vorbehalten ist: Jede Linie, jede Oberfläche und jede Form erhält genügend Raum, um ihre Wirkung behutsam, aber erkennbar zu entfalten. Die Münze vereint die neue Epoche des britischen Königshauses mit dem jahrhundertealten Symbol der Britannia und schafft damit ein Werk, das Gegenwart und Geschichte in stiller Harmonie zusammenführt.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil in einer ruhigen, ausgewogenen Linienführung gestaltet wurde. Die Gravur verzichtet bewusst auf starke Kontraste und konzentriert sich auf eine weiche, klare Modellierung der Gesichtszüge. Das Relief zeigt feine Übergänge, die dem Bildnis eine natürliche Tiefe verleihen, ohne die Oberfläche zu dominieren. Die Haltung des Königs wirkt gesammelt und aufrecht, getragen von einer Gelassenheit, die nicht auf Inszenierung beruht, sondern auf Klarheit und Kontinuität. Die umlaufende Umschrift rahmt das Motiv in geregelter Ordnung und unterstützt die Balance des Münzbildes, ohne das Porträt zu betonen. Das Feingold verleiht der Darstellung ein warmes, gleichmäßiges Leuchten, das die Konturen behutsam hervorhebt und der Vorderseite eine stille, würdige Ausstrahlung gibt.
Die Rückseite zeigt die Göttin Britannia, die seit Jahrhunderten ein Sinnbild britischer Standhaftigkeit und maritimer Identität ist. Ihre Erscheinung ist in ruhiger, klarer Linienführung gestaltet: Mit Schild, Helm und Dreizack steht sie aufrecht und gefasst, ohne dramatische Bewegung oder erzählerische Spannung. Die Figur ist nicht heroisiert dargestellt, sondern in einer Form, die durch Struktur, Haltung und Gelassenheit wirkt. Der Faltenwurf ihres Gewandes ist sanft modelliert und folgt der natürlichen Bewegung, während die Oberflächen des Schildes eine ruhig strukturierte Fläche zeigen. Der Dreizack erstreckt sich in klarer Vertikalität und unterstreicht die maritime Bedeutung der Allegorie. Die Figur wirkt nicht starr, sondern fest und zugleich offen – ein Ausdruck jener Haltung, die die Britannia seit Jahrhunderten begleitet.
Der Hintergrund ist mit feinen, radial verlaufenden Linien gestaltet, die die Oberfläche in geordnete Helligkeit tauchen. Diese Linien schaffen keine dramatische Dynamik, sondern eine gleichmäßige Struktur, die das Relief unterstützt und das Motiv klar hervorhebt. Die Übergänge zwischen matten und glänzenden Bereichen sind behutsam gesetzt, wodurch ein ruhiges Spiel aus Licht und Fläche entsteht. Nichts wirkt überbetont; jede Form fügt sich in das Gleichgewicht des Gesamtbildes ein.
In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet die Münze ihre gesamte gestalterische Wirkung. Die Größe erlaubt eine präzise Darstellung der Details, ohne dass die Komposition überladen wirkt. Das Feingold zeigt eine warme, gleichmäßige Leuchtkraft, die besonders in dieser Stückelung ihre volle Wirkung entfaltet. Die Linien wirken klar, die Reliefhöhen ausgewogen, die Modellierung ruhig und präzise. Die Münze zeigt eine Formensprache, die nicht von Variation lebt, sondern von Beständigkeit und geordneter Kontinuität.
Die Symbolik der Münze liegt in der Gegenüberstellung zweier Motive: Auf der Vorderseite die Würde des Monarchen, auf der Rückseite die maritime, schützende Kraft der Britannia. Diese beiden Elemente stehen nicht in Konkurrenz, sondern bilden zwei Pole eines gemeinsamen Bildes: Kontinuität und Schutz, Gegenwart und Tradition, Person und Allegorie. Die Münze vermittelt diese Verbindung nicht durch erzählerische Szenen, sondern durch klare, ruhige Formen.
So präsentiert sich die Britannia King Charles III 2024 – 1 Unze Goldmünze als ein Werk stiller Ausdruckskraft. Sie verbindet historische Symbolik, moderne Gravurtechnik und eine zurückhaltende Ästhetik, die die charakteristische Ruhe des Britannia-Motivs bewahrt. In Feingold gefasst, zeigt sie britische Identität in einer Form, die zeitlos, ausgewogen und klar bleibt – ein Bild, das seine Wirkung aus Ordnung, Struktur und beständiger Symbolkraft schöpft.
| Metall | Gold |
| Form | Goldmünzen |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Hersteller | Royal British Mint |
| Serie | Britannia |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 31,10 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1 Unze |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 100 Pfund |
| Durchmesser | 32,69 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 10 in Münztube |
| Verpackung 2 | 100 per Box |