Queen's Beasts Yale 1oz Goldmünze 2019
Royal British Mint
Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.
GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/
🇬🇧 Queen’s Beasts Yale of Beaufort 2019 – 1 Unze Goldmünze – Ein mythisches Wesen als königliches Wahrzeichen
Die Queen’s Beasts 2019 – Yale of Beaufort Goldmünze in der klassischen Stückelung von 1 Unze gehört zu den beeindruckendsten Ausgaben der berühmten Queen’s-Beasts-Serie, die von 2016 bis 2021 erschien. In insgesamt zehn Münzen ehrte die Royal Mint jene heraldischen Tiere, die bei der Krönung von Königin Elizabeth II. in Form von Steinfiguren repräsentiert waren. Der Jahrgang 2019 widmet sich dem geheimnisvollen Yale von Beaufort, einem mythischen Fabelwesen, das in der Heraldik für Wehrhaftigkeit und Schutz steht. Mit einem Gewicht von 31,1 Gramm Feingold und einer Feinheit von 999,9/1000 verkörpert diese Münze künstlerische Ausdruckskraft, königliche Geschichte und materiellen Wert zugleich.
Die Rückseite zeigt den Yale of Beaufort in aufgerichteter Pose. Dieses fabelhafte Tier, meist als Antilope ähnliche Kreatur mit langen, drehbaren Hörnern dargestellt, wirkt zugleich anmutig und furchteinflößend. In der Gravur von Jody Clark ruht er mit den Vorderpranken auf einem Schild, der das Wappen der Beaufort-Familie trägt. Das Wappen verweist auf die bedeutende Rolle des Hauses Beaufort in der englischen Geschichte und symbolisiert die dynastische Verbindung zu den Tudors. Besonders auffällig sind die kunstvoll gearbeiteten Hörner des Yales, die den Eindruck erwecken, als könnten sie sich tatsächlich bewegen – ein Detail, das seine wehrhafte Natur unterstreicht. Der Hintergrund ist mit einem dezenten, strukturierten Gittermuster versehen, das der Darstellung Tiefe und Raffinesse verleiht. Umschriften wie „YALE OF BEAUFORT“, das Prägejahr 2019, die Angabe „1 OZ FINE GOLD 999.9“ sowie der Hinweis auf die königliche Münzstätte vervollständigen das Bild.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von Königin Elizabeth II., ebenfalls von Jody Clark entworfen. Es handelt sich um das fünfte offizielle Münzbildnis der Monarchin, das seit 2015 auf britischen Münzen verwendet wird. Die realistische Darstellung mit Krone hebt sowohl ihre Würde als auch ihre lange Regentschaft hervor. Begleitet wird das Bildnis von den Inschriften „ELIZABETH II · D·G·REG·F·D“ („von Gottes Gnaden Königin, Verteidigerin des Glaubens“), dem Nominalwert von 100 Pfund Sterling sowie dem Prägejahr 2019.
Mit ihrer 1-Unzen-Stückelung nimmt die Yale-Münze eine zentrale Stellung innerhalb der Serie ein. Sie gilt als die bevorzugte Größe für Anleger, da sie internationale Anerkennung, hohe Liquidität und Substanz vereint. Gleichzeitig bietet die großzügige Fläche genug Raum, um die feinen Details des mythischen Tieres und die Heraldik des Wappens eindrucksvoll zur Geltung zu bringen. Sammler schätzen diesen Jahrgang besonders, da der Yale of Beaufort eines der faszinierendsten und ungewöhnlichsten Wesen innerhalb der gesamten Queen’s-Beasts-Reihe ist.
Die Symbolik des Yales geht tief in die Geschichte zurück. In mittelalterlichen Quellen wird er als ein Wesen beschrieben, das sich mit seinen beweglichen Hörnern in alle Richtungen verteidigen konnte – ein Sinnbild für Wachsamkeit und Stärke. Für die Beaufort-Familie, deren Wappen er schmückte, stand er für Schutz des Erbes und der Legitimität der Linie. Auf der Münze von 2019 ist diese Symbolkraft meisterhaft eingefangen und mit moderner Prägekunst in Gold verewigt.
Die 🇬🇧 Queen’s Beasts Yale of Beaufort 2019 – 1 Unze Goldmünze ist damit weit mehr als nur ein Anlageprodukt. Sie ist ein Sammlerstück von besonderer Bedeutung, das mythische Tradition mit britischer Geschichte und modernster Münztechnik verbindet. Anleger halten mit ihr ein Stück reines Feingold, während Sammler ein kunstvolles Zeugnis der Heraldik in Händen halten. Wer diese Münze besitzt, hält nicht nur eine Unze Gold, sondern auch ein glänzendes Symbol für die Verbindung von Mythos, Monarchie und moderner Prägekunst.
Metall | Gold |
Form | Goldmünzen |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Herausgeber | Royal Mint |
Hersteller | Royal British Mint |
Serie | Queen's Beasts |
Reinheit | 999,9/1000 |
Feingewicht | 31,10 Gramm |
Gesamt Gewicht | 31,10 Gramm |
Stückelung (in Unzen) | 1 Unze |
Jahrgang | 2019 |
Prägequalität | Stempelglanz |
Zustand | zirkuliert |
Nennwert | 100 Pfund |
Dicke | 2,79 mm |
Durchmesser | 32,69 mm |
Verpackung | single in Pouch |
Großverpackung | 10 in Münztube |