James Bond Sechs Jahrzehnte 007 - Bond of the 60s "Little Nellie"- 1 Unze Goldmünze 2024

Preis:

3.699,93 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.513,14 €
3.513,14 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.038,71 €
1.038,71 €

James Bond Sechs Jahrzehnte 007 - Bond of the 60s "Little Nellie"- 1 Unze Goldmünze 2024

https://celticgold.de/web/image/product.template/2234/image_1920?unique=a669ed2

VORVERKAUF - Lieferung ab 04.12.2023

3.699,93 € 3699.9300000000003 EUR 3.699,93 €

1,00 €

Umsatzsteuerfrei

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Nennwert
  • Durchmesser
  • Auflage
  • Verpackung
  • Großverpackung

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 3.495,17 €

Royal British Mint
Royal British Mint

Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.

GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/


Teilen :

🇬🇧 James Bond Sechs Jahrzehnte 007 – Bond of the 60s „Little Nellie“ 2024 – 1 Unze Goldmünze – Filmgeschichte in ruhiger, klarer Gestaltung


Die James Bond Sechs Jahrzehnte 007 – Bond of the 60s „Little Nellie“ 2024 – 1 Unze Goldmünze würdigt jene frühe Phase des Filmklassikers, in der stilprägende Elemente des Agentenmythos entstanden. Die Münze erinnert an die Ära der 1960er-Jahre, in denen Charakter, Ton und visuelle Signatur der Bond-Reihe definiert wurden. Das Motiv konzentriert sich auf „Little Nellie“, das leichte, wendige Autogyro-Fluggerät aus einem der bekanntesten Filme dieses Jahrzehnts. Die Gestaltung folgt dabei einer klaren, geordneten Bildsprache, die nicht auf dramatische Effekte setzt, sondern auf eine ruhige und strukturierte Darstellung der ikonischen Technik. In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet diese Motivauswahl eine gleichmäßige Präsenz, die der historischen Bedeutung des Symbols Raum gibt.

Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil in einer präzisen, ausgewogenen Linienführung ausgearbeitet ist. Die Darstellung verzichtet bewusst auf starke Kontraste und setzt auf sanfte Übergänge, die dem Bild eine ruhige, kontrollierte Tiefe verleihen. Die Umschrift bildet einen klaren Rahmen, ohne das Motiv zu überlagern. Das Feingold mit einem Gehalt von 999,9 erzeugt eine warme Lichtwirkung, die die Modellierung des Profils in sanfter Helligkeit trägt. Der Gesamteindruck bleibt gelassen und geordnet – eine ästhetische Entscheidung, die das moderne britische Münzbild konsequent fortsetzt.

Die Rückseite widmet sich der ikonischen Erscheinung von „Little Nellie“, die in der Bond-Geschichte für technische Raffinesse, Experimentierfreude und den visuellen Stil der 1960er-Jahre steht. Das Fluggerät ist nicht in Aktion dargestellt, sondern in einer Weise, die seine Struktur klar hervorhebt: der schlanke Rumpf, die Rotoren, die leichte Konstruktion und die typische Silhouette des Autogyros. Die Gravur folgt einer ruhigen Linienführung, die technische Elemente präzise, aber nicht überladen herausarbeitet. Der Charakter des Geräts wird nicht durch Explosion oder Verfolgungsszene vermittelt, sondern durch seine markante Form.

Im Hintergrund befinden sich dezente, geordnete Strukturen, die das Motiv unterstützen, ohne visuelle Aufmerksamkeit zu binden. Die Fläche bleibt ruhig und verleiht dem Gerät eine klare Abhebung vom Untergrund. Die Abstimmung zwischen polierten und mattierten Partien des Feingolds führt zu einer kontrollierten Plastizität, die die Komposition klar erscheinen lässt. Die Gestaltung folgt keinem erzählerischen Impuls, sondern vertraut auf die ikonische Wirkung der Maschine selbst.

Die 1-Unzen-Stückelung bietet dem Motiv ausreichend Raum, um die technische Formensprache von „Little Nellie“ strukturiert darzustellen. Linien, Rotoren und Tragwerk werden in feiner Balance modelliert. Die Münze wirkt dadurch nicht überladen, sondern in einer stimmigen Ordnung, die sich der klaren Funktionalität der Vorlage annähert. Das Relief ist zurückhaltend gesetzt und führt zu einer ruhigen Gesamtwirkung. Gerade diese Zurückhaltung steht im Einklang mit der gestalterischen Grundlinie der Serie „Sechs Jahrzehnte 007“, die ikonische Elemente aus verschiedenen Filmperioden aufgreift, ohne sie in übermäßige Dramatik zu übertragen.

Die thematische Bedeutung des Motivs verweist auf eine Zeit, in der Bond-Filme die Verbindung aus Spannung, Eleganz und technischer Originalität neu definierten. „Little Nellie“ steht dabei für jene filmische Kreativität, die ohne Übertreibung auskommt und durch klare Form und Funktion besticht. Die Münze greift diese Bedeutung nicht durch erzählerische Szenen auf, sondern durch eine Darstellung, die auf Struktur, Form und ruhige Präsenz setzt.

Die Ausgabe des Jahres 2024 fügt sich in die gestalterische Linie der Serie ein, die verschiedene Jahrzehnte der Bond-Geschichte durch markante, aber ruhig gehaltene Symbole repräsentiert. Die Komposition bleibt geordnet, die Reliefstrukturen sind gleichmäßig, und die Typografie ist bewusst zurückhaltend gesetzt. Die Münze nutzt ihre Fläche nicht für komplexe Hintergründe, sondern für eine klare, zeitlose Figuren- und Objektbetonung.

So entsteht ein Münzbild, das filmhistorische Bedeutung und moderne Prägekunst verbindet, ohne Effekte oder Übersteigerung. Die James Bond Sechs Jahrzehnte 007 – Bond of the 60s „Little Nellie“ 2024 – 1 Unze Goldmünze zeigt die ikonische Maschine in einer Form, die ihrer Bedeutung gerecht wird: ruhig, strukturiert und im warmen Leuchten von Feingold gefasst – ein Bild, das die Anfangsjahre einer Filmreihe in stiller, klarer Eleganz festhält.

Metall Gold
Form Goldmünzen
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Hersteller Royal British Mint
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Nennwert 100 Pfund
Durchmesser 32,69 mm
Auflage 5000
Verpackung Einzeln in Münztasche
Großverpackung 10 in Münztube
Zubehör Produkte