The British Lion and the American Eagle 1 Unze Goldmünze 2024
Royal British Mint
Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.
GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/
🇬🇧 The British Lion and the American Eagle 2024 – 1 Unze Goldmünze – Zwei Nationalsymbole in ruhiger, vereinter Darstellung
Die The British Lion and the American Eagle 2024 – 1 Unze Goldmünze verbindet zwei ikonische Figuren, die seit Jahrhunderten als Sinnbilder für Stärke, Schutz und nationale Identität stehen. Der britische Löwe und der amerikanische Adler erscheinen gemeinsam in einer Komposition, die nicht auf dramatische Wirkung abzielt, sondern auf eine klare, geordnete und würdige Darstellung. Die Münze folgt einer Gestaltung, die Ruhe, Beständigkeit und ausgewogene Symbolik miteinander verbindet.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil in einer schlichten, sorgfältigen Linienführung gestaltet ist. Die Konturen wirken ruhig und gesammelt, ohne übertriebene Schatten oder betonte Reliefhöhen. Die Umschrift fügt sich harmonisch in die Komposition ein und lässt dem Bildnis genügend Raum, seine stille Präsenz zu entfalten. Das warme Leuchten des Feingolds verstärkt diese Wirkung und verleiht dem Motiv eine gedämpfte Tiefe.
Die Rückseite bildet das Herzstück der Münze: der britische Löwe, Symbol für Mut und Schutz, und der amerikanische Adler, Sinnbild für Freiheit und Weitblick. Beide Tiere stehen nicht im Wettstreit, sondern in einer ausgewogenen Beziehung zueinander. Der Löwe zeigt eine ruhige, aufrechte Haltung, während der Adler mit leicht geöffneten Schwingen erscheint. Gemeinsam formen sie ein Bild, das nicht durch Bewegung, sondern durch strukturelle Klarheit wirkt.
Die Gravur zeigt feine Linien, die die Mähnenstruktur des Löwen und die Federn des Adlers in behutsamer Abstimmung hervorheben. Die Darstellung verzichtet auf übermäßige Detailtiefe und bleibt einer klaren, kontrollierten Ästhetik treu. Dadurch entsteht ein Motiv, das die Würde beider Nationalsymbole bewahrt und zugleich die Bedeutung ihrer Vereinigung betont. Das Bild wirkt konzentriert und ruhig, getragen von einer symbolischen Verbindung, die auf gemeinsamen Werten beruht.
In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet die Münze ihre Gestaltung mit besonderer Präsenz. Die Fläche bietet genügend Raum, um die Tiere klar und ausgewogen darzustellen, ohne die Komposition zu überladen. Das Feingold erzeugt ein sanftes Wechselspiel aus Licht und Schatten, das die Reliefstrukturen hervorhebt, ohne sie zu betonen. Die Münze zeigt eine ruhige Flächigkeit, die der Symbolkraft des Motivs entspricht und die Klarheit der Darstellung unterstützt.
Die Symbolik der Münze verweist auf die historische Verbindung zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Der Löwe als Hüter der britischen Identität und der Adler als Zeichen amerikanischer Freiheit stehen gemeinsam für Verbundenheit, Respekt und gemeinsame Werte. Die Darstellung zeigt keine erzählerische Szene, sondern vertraut auf die Kraft zweier Formen, die in ihrer Ruhe wirken. Diese Reduktion auf das Wesentliche ist charakteristisch für die Gestaltung der Münze.
Die Ausführung der Gravur zeigt jene handwerkliche Präzision, die moderne Prägekunst auszeichnet. Die Konturen der Tiere sind klar gesetzt, die Oberflächen fein strukturiert, und die Übergänge zwischen matten und glänzenden Bereichen sind gleichmäßig abgestimmt. Die Münze wirkt dadurch geschlossen und harmonisch. Jede Linie ist darauf ausgelegt, die Ruhe und Würde des Motivs zu unterstreichen, ohne die Symbolik zu überlagern.
So präsentiert sich die The British Lion and the American Eagle 2024 – 1 Unze Goldmünze als Ausdruck zweier nationaler Identitäten, vereint in einer ruhigen, klaren Bildsprache. Sie zeigt die gemeinsame Bedeutung zweier Symbole, die in ihrer Verbindung eine Haltung von Beständigkeit, Klarheit und gegenseitiger Achtung ausdrücken. Die Münze wirkt weder heroisch noch pathetisch, sondern trägt ihre Botschaft in der stillen Kraft zweier Formen, gefasst in reinem Feingold.
Die Gesamtdarstellung entfaltet sich in einer Weise, die die gemeinsame Symbolik der beiden Nationen ruhig und klar hervorhebt. Der Löwe verkörpert die traditionsreiche Verwurzelung britischer Geschichte, während der Adler jene Weite und Offenheit ausdrückt, die die amerikanische Identität prägt. Gemeinsam erscheinen sie nicht als Gegensätze, sondern als ergänzende Kräfte, die sich in ihrer Haltung gegenseitig stärken. Die Münze spiegelt diese Beziehung in einer Form wider, die Konzentration und Gleichgewicht betont, ohne gestalterische Überladung. Diese zusätzliche Ruhe im Motiv lässt die Münze als ein Bild von Harmonie, Verbundenheit und zeitloser Ausgewogenheit erscheinen, getragen von klarer Form und stiller Symbolkraft in Gold.
| Metall | Gold |
| Form | Goldmünzen |
| Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
| Hersteller | Royal British Mint |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 31,10 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1 Unze |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | zirkuliert |
| Nennwert | 100 Pfund |
| Dicke | 2,79 mm |
| Durchmesser | 32,69 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 10 in Münztube |