Känguru 1 Unze Silbermünze 2024 | differenzbesteuert
Perth Mint
Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.
Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.
GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com
🇦🇺 Känguru 2024 – 1 Unze Silbermünze – Australiens Wildtiermotiv in klarer, ruhiger Darstellung
Die Känguru 2024 – 1 Unze Silbermünze gehört zu den bekanntesten Ausgaben der Perth Mint und zeigt ein jährlich wechselndes Motiv, das das Känguru als zentrales Symbol Australiens in einer ruhigen, klaren Formensprache präsentiert. In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet sich das Motiv mit einer ausgewogenen Präsenz, die der feinen Modellierung und der typischen Prägeästhetik des Hauses viel Raum gibt. Das Feinsilber 999,9 erzeugt eine helle, gleichmäßige Lichtwirkung, die die Linienführung und die subtile Reliefstruktur auf zurückhaltende, aber wirkungsvolle Weise betont. Die Ausgabe des Jahres 2024 setzt diese Tradition in einer Gestaltung fort, die auf Klarheit, natürliche Formen und eine ruhige Ausdruckskraft setzt.
Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., dessen Profil seit seiner Einführung in australischen Prägungen durch eine klare, modern ausgerichtete Linienführung geprägt ist. Die Modellierung der Gesichtszüge ist ruhig gehalten, mit sanften Übergängen, die keine harten Schatten oder übermäßigen Konturen hervorbringen. Der Hintergrund bleibt glatt, sodass das Profil in einer geordneten, präzisen Weise hervortritt. Die umlaufende Inschrift fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleiht der Vorderseite eine ruhige Struktur, die die moderne Prägeästhetik der Perth Mint widerspiegelt. Das Feinsilber unterstützt diesen Eindruck, da es eine gleichmäßige Lichtführung erzeugt, die die feinen Abstufungen des Reliefs sanft hervorhebt.
Die Rückseite zeigt das Känguru, das seit Jahrzehnten als Leitmotiv der Serie dient und jährlich in neuer Form erscheint. Die Darstellung des Jahres 2024 zeigt das Tier in einer leicht nach vorn gerichteten Bewegung, die nicht auf Dynamik ausgerichtet ist, sondern auf eine natürliche, ruhige Haltung. Die lange Körperlinie des Tieres wird klar modelliert, die Hinterbeine sind in einer ausgewogenen Form gesetzt, und der kräftige Schwanz verläuft in einer weichen, gleichmäßigen Linie. Die Gravur verzichtet bewusst auf übermäßige Detailierung und konzentriert sich auf die markante Silhouette des Kängurus. Die Fellstruktur ist nur leicht angedeutet, um die Gesamtruhe des Motivs nicht zu stören. Diese Ausrichtung entspricht der traditionellen Bildsprache der Serie, die die Tiere stets in klaren, unaufgeregten Kompositionen darstellt.
Der Hintergrund ist dezent gestaltet und zeigt nur leichte Hinweise auf die australische Landschaft. Fein gesetzte Bodenlinien schaffen eine sanfte Tiefenwirkung, während einzelne vegetative Details sparsam ausgeführt sind, um die Klarheit des zentralen Motivs zu bewahren. Die umlaufende Riffelung des Randes betont die klassische Wirkung der Münze, ohne das Motiv zu beeinflussen. Die Angaben „1 oz 9999 Silver“ sind in ruhiger Typografie integriert und ordnen die Darstellung strukturell ein. Die gesamte Rückseite zeigt sich dadurch als ein ausgewogenes Bild aus Figur, Fläche und Beschriftung, das frei von überflüssigen Elementen bleibt.
In der 1-Unzen-Stückelung entfaltet die Münze eine klare, gut erkennbare Struktur. Das Relief wirkt weder gedrängt noch überladen, sondern zeigt eine harmonische Verteilung von Linien und Flächen, die die typische Anmutung australischer Anlageprägungen unterstützt. Das helle Schimmern des Silbers verstärkt diesen Eindruck, indem es sanfte Reflexionen erzeugt, die die Modellierung des Kängurus hervorheben, ohne die Komposition zu dominieren. Die feine Abstimmung zwischen matten und polierten Bereichen verleiht dem Motiv eine stille Plastizität, die seine Wirkung aus der ruhigen, klaren Form gewinnt.
Die Symbolik des Kängurus verweist auf die Weite und die charakteristische Natur Australiens. Es steht für Anpassungsfähigkeit, Bewegung und eine besondere Form ursprünglicher Kraft. Die Münze interpretiert diese Eigenschaften nicht in einer erzählerischen oder dramatischen Weise, sondern in einer ruhigen Darstellung, die das Tier als Teil der Landschaft begreift, nicht als handelnde Figur. Diese Ausrichtung ist charakteristisch für die Serie und trägt zur zeitlosen Wirkung ihrer Motive bei.
Die Gestaltung der Ausgabe 2024 zeigt eine konsequente Ausrichtung auf Balance und Klarheit. Die feine Modellierung des Tieres, die ruhige Linienführung des Hintergrunds und die geordnete Setzung der Inschriften ergeben ein Münzbild, das in seiner Gesamtheit geschlossen wirkt. Das Feinsilber unterstützt diese Wirkung, da seine helle Oberfläche die Struktur der Gravur klar erkennbar macht, ohne harte Kontraste zu erzeugen. Die Münze zeigt sich dadurch als eine Verbindung aus Naturmotiv und moderner Prägekunst, deren Ausdruckskraft aus ihrer Ruhe und ihrer klaren Formensprache entsteht.
So präsentiert sich die Känguru 2024 – 1 Unze Silbermünze als ein Werk, das Natur, klare Linienführung und präzise Gravurtechnik miteinander vereint. In Feinsilber 999,9 gefasst, zeigt sie ein Motiv, das die Identität Australiens in einem ruhigen, zeitlosen Bild bewahrt und die klassische Linie dieser traditionsreichen Serie fortführt.
| Metall | Silber |
| Form | Silbermünzen |
| Herkunftsland | Australien |
| Hersteller | Perth Mint |
| Serie | Australisches Känguru |
| Reinheit | 999,9/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Gesamt Gewicht | 31,10 Gramm |
| Stückelung (in Unzen) | 1 Unze |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 1 AUD |
| Dicke | 3,21 mm |
| Durchmesser | 40,6 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 25 in Münztube |
| Verpackung 2 | 250 per Box |