Australien Emu 1 Unze Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

Preis:

64,84 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.505,72 €
3.505,72 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.036,51 €
1.036,51 €

Australien Emu 1 Unze Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/2332/image_1920?unique=80587a0

64,84 € 64.84 EUR 64,84 €

1,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Auflage
  • Verpackung
  • Großverpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 48,42 €

Perth Mint
Perth Mint

Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.

Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.

GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com


Teilen :

🇦🇺 Emu 2024 – 1 Unze Silbermünze – Australiens Steppenbewohner in ruhiger, klarer Darstellung


Die Emu 2024 – 1 Unze Silbermünze der Perth Mint zeigt einen der charakteristischen Vögel des australischen Kontinents in einer Darstellung, die auf Ausgewogenheit, klare Linienführung und eine ruhige Bildsprache ausgerichtet ist. Das Feinsilber 999,9 verleiht der Münze einen hellen, gleichmäßigen Glanz, der die modellierten Formen weich betont und die Komposition in einer harmonischen Tiefe erscheinen lässt. Die Serie widmet sich seit mehreren Jahren dem Emu, dessen Erscheinung und Haltung eng mit der Weite und Ursprünglichkeit des Landes verbunden sind. Die Ausgabe 2024 führt diese Linie in einer Darstellung fort, die weniger auf Bewegung als auf eine ruhige, natürliche Präsenz setzt.

Die Vorderseite zeigt das Porträt von König Charles III., das in einer modernen, klar gegliederten Modellierung gestaltet ist. Das Profil des Monarchen erscheint in einer ruhigen Haltung, bei der die feinen Übergänge der Linien ohne harte Kontraste ausgearbeitet sind. Der glatte Hintergrund lässt die Gesichtskonturen in sanfter Lichtverteilung hervortreten und verleiht dem Motiv eine sachliche, zeitlose Wirkung. Die umlaufende Inschrift ist in einer ausgewogenen Typografie gesetzt und rahmt das Porträt strukturiert ein. Die Proportionen der Vorderseite entsprechen der nüchternen, geordneten Ästhetik der aktuellen australischen Prägungen und schaffen eine klare Grundlage für das naturverbundene Motiv der Rückseite.

Die Rückseite zeigt den Emu, den zweitgrößten Vogel Australiens, in einer Haltung, die seine charakteristische Silhouette betont. Die Darstellung des Jahres 2024 zeigt den Emu in seitlicher Ansicht, wie er ruhig über eine offene Ebene schreitet. Seine Körperlinie ist klar modelliert, der lange Hals, die kräftigen Beine und das leicht aufgeworfene Gefieder bilden ein harmonisches Gesamtbild. Die Struktur des Gefieders wird mit feinen, gleichmäßigen Linien angedeutet, die dem Relief Tiefe verleihen, ohne das Bild zu überladen. Die Haltung des Vogels ist ruhig, fast gelassen, und betont jene natürliche Würde, die den Emu in seinem Lebensraum auszeichnet.

Der Hintergrund ist mit feinen, dezenten Elementen der australischen Landschaft versehen. Leicht angedeutete Grasstrukturen und sanfte Bodenlinien schaffen eine harmonische Verbindung zwischen dem Tier und seiner Umgebung. Diese Elemente bleiben stets zurückhaltend, sodass die Szene weit und offen wirkt. Die flache Vegetation, typisch für viele Regionen des Kontinents, wird in einer schlichten, ruhigen Modellierung dargestellt, die das Motiv nicht dominiert, sondern trägt. Durch diese Zurückhaltung entsteht eine Atmosphäre, die an die trockenen Ebenen und die weitläufigen Steppen Australiens erinnert.

Die Angaben „1 oz 9999 Silver“ sowie das Prägezeichen der Perth Mint sind klar und geordnet in die Komposition integriert. Sie fügen sich strukturell in das Bild ein, ohne den Blick vom Motiv abzulenken. Die Riffelung des Randes betont die klassische Anmutung der Münze und verleiht ihrem Aufbau eine geschlossene, ausgewogene Form.

Die 1-Unzen-Stückelung bietet eine ideale Fläche für ein Motiv, das von klaren Linien und ruhiger Struktur lebt. Das Relief entfaltet sich in sanften Abstufungen, die durch den hellen Schimmer des Silbers in feiner Weise sichtbar werden. Der Wechsel zwischen polierten und matten Partien erzeugt subtile Reflexionen, die die Plastizität des Emus hervorheben, ohne dramatische Effekte zu nutzen. Jede Fläche bleibt kontrolliert, und jede Linie folgt einem gleichmäßigen Rhythmus, der die natürliche Ruhe des Motivs unterstützt.

Die Symbolik des Emus verweist auf Anpassungsfähigkeit, Beharrlichkeit und die tiefe Verbindung zur Landschaft Australiens. Der Vogel gilt als Sinnbild für die weiten Ebenen und das Gleichgewicht der Natur, ohne als majestätische Figur inszeniert zu werden. Die Münze greift diese Bedeutung auf, indem sie den Emu nicht in dynamischer Aktion zeigt, sondern in einer Haltung, die aus Form und Gelassenheit wirkt. Die Darstellung verzichtet auf jede Übersteigerung und eröffnet stattdessen einen ruhigen Blick auf ein Tier, dessen Vertrauen und Stärke in seiner schlichten, unveränderten Präsenz liegt.

Die technische Ausführung zeigt die Präzision der Perth Mint in einer klaren, unaufdringlichen Form. Die Gravur ist fein strukturiert, die Reliefhöhe ausgewogen, und die Gesamtkomposition bleibt in jeder Hinsicht geordnet. Die Münze wirkt geschlossen und harmonisch, ohne überladene Elemente oder dekorative Zusätze.

So präsentiert sich die Emu 2024 – 1 Unze Silbermünze als eine Ausgabe, die Naturmotiv, klare Formensprache und moderne Prägekunst vereint – ein stilles, zeitloses Bild des australischen Emus in Feinsilber 999,9, geprägt in ruhiger, ausgewogener Darstellung.

Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Australien
Hersteller Perth Mint
Serie Emu
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 1 AUD
Dicke 4,00 mm
Durchmesser 40,6 mm
Auflage 30000
Verpackung Einzeln in Münzkapsel
Großverpackung 20 in Rolle eingeschweist
Verpackung 2 100 per Box