Kookaburra 1 Unze Silbermünze 2025

Preis:

63,82 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.524,28 €
3.524,28 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.042,00 €
1.042,00 €

Kookaburra 1 Unze Silbermünze 2025

https://celticgold.de/web/image/product.template/2496/image_1920?unique=ef4fd3f

63,82 € 63.82 EUR 63,82 €

1,00 €

inkl. MwSt.

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Durchmesser
  • Auflage
  • Verpackung
  • Großverpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.


Perth Mint
Perth Mint

Die Perth Mint ist eine der bekanntesten Edelmetallmünzprägestätten der Welt. Sie wurde 1899 in Perth, Australien als Zweigstelle der britischen Royal Mint gegründet. Heute ist sie im Besitz der Regierung von Western Australia und spezialisiert sich auf die Herstellung von Anlagebarren, Sammel- und Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium.

Besonders bekannt ist die Perth Mint für ihre „Australian Kangaroo“-, „Koala“- und „Lunar“-Münzserien.

GPSR: The Perth Mint
310 Hay Street
Western Australia 6004 East Perth
Australia
+61 (8) 9421 7222
info@perthmint.com


Teilen :

🇦🇺 Kookaburra 2025 – 1 Unze Silbermünze – Australiens Eisvogel in ruhiger Jahresausgabe


Die Kookaburra 2025 – 1 Unze Silbermünze führt die lange Reihe australischer Anlagemünzen fort und zeigt erneut den Kookaburra, der für seinen klaren Ruf und seine ruhige Präsenz bekannt ist. Das jährlich erneuerte Motiv bildet in dieser Ausgabe einen Moment ab, in dem der Vogel auf einem schmalen Ast sitzt. Der Körper wirkt leicht nach vorn geneigt, als lausche er der weiten Umgebung. Die feinen Linien des Gefieders heben sich sanft vom Silbergrund ab. Der Hintergrund bleibt weit geöffnet und lässt die Figur in einer natürlichen Ruhe erscheinen, die dem Motiv Tiefe verleiht, ohne sich in Details zu verlieren.

Der Kookaburra wurde so gestaltet, dass seine Haltung weder starr noch übertrieben wirkt. Die Flügel liegen ruhig am Körper, die Konturen sind scharf, doch nicht hart, und das Auge ist präzise modelliert. Die Darstellung vermittelt den Eindruck eines kurzen, stillen Augenblicks in der Natur. Die Figur wirkt konzentriert, aber nicht angespannt. Die Umgebung bleibt bewusst schlicht gehalten. Dadurch steht der Vogel als zentrales Element klar im Mittelpunkt. Die jährlich wechselnde Darstellung der Serie erhält mit dem Jahrgang 2025 eine feine, naturalistische Note, die sich beim längeren Hinsehen besonders entfaltet.

Die Oberfläche des Silbers gibt dem Motiv unterschiedliche Wirkungen, je nachdem wie das Licht fällt. Bestimmte Bereiche schimmern weich und zeichnen die Konturen des Gefieders mit einer ruhigen Klarheit nach. Die glatten Flächen im Hintergrund sorgen dafür, dass sich die Figur deutlich abhebt. Das Bild bleibt leicht und offen. Es entsteht eine Szene, die weder dramatisch noch aufgeladen wirkt. Sie zeigt den Kookaburra so, wie er oft in der Natur erscheint: aufmerksam, ruhig und eingebettet in die Weite des australischen Kontinents.

Auf der Rückseite der Münze befindet sich das offizielle Porträt des britischen Monarchen, fein modelliert und von klaren Linien geprägt. Die glatten, spiegelnden Flächen bilden den sachlichen Gegenpol zum naturverbundenen Motiv der Vorderseite. Die Schriftzüge umrahmen das Porträt in einer zurückhaltenden Form, ohne das Bild zu verdichten. Diese Seite verleiht der Münze eine gewisse Strenge, die jedoch nicht kühl wirkt. Sie steht in einem ruhigen Gleichgewicht zur Vorderseite, wodurch die Münze als Ganzes einen ausgeglichenen Eindruck erhält. Die beiden Seiten ergänzen sich zu einer geordneten Komposition, die weder Unruhe noch Überladenheit aufkommen lässt.

Die Stückelung von 1 Unze verleiht der Münze eine angenehm stabile Präsenz. Sie liegt gut in der Hand, und ihr Gewicht unterstützt die geschlossene Form der Prägung. Die Ränder erscheinen sauber gefasst und vermitteln den Eindruck einer sorgfältigen Ausführung. Das Material zeigt einen sanften Glanz, der bei Bewegung unterschiedliche Facetten offenbart. In bestimmten Blickwinkeln wirken die Konturen des Vogels besonders klar, während sie in anderen weicher erscheinen. Dieser Wechsel verleiht dem Motiv eine ruhige Lebendigkeit, die nie zu stark wird und im Einklang mit dem Gesamtbild bleibt.

Als Anlagemünze hält die Ausgabe 2025 an der Linienführung der Serie fest. Sie verbindet ein Naturmotiv von stiller Präsenz mit einer Gestaltung, die auf Klarheit und Ausgewogenheit achtet. Der Kookaburra gehört zu den charakteristischen Tieren Australiens und steht in dieser Münze für einen Moment, der vertraut wirkt, ohne alltäglich zu sein. Die Darstellung ist weder übersteigert noch streng, sondern ruhig und konzentriert. Das Motiv erhält Raum, um sich zu entfalten, und das Material trägt diesen Eindruck mit einer sanften Leuchtkraft.

Die Münze entwickelt ihre Wirkung beim längeren Hinsehen. Die Modellierung des Gefieders, die feinen Linien des Astes und der offene Raum um die Figur herum verbinden sich zu einem Bild, das eine stille Erzählung andeutet. Es zeigt einen Vogel, der einen Moment innehält, bevor er weiterzieht. Die Prägung selbst bleibt klar, die Konturen sind sorgfältig gesetzt, und nichts drängt sich in den Vordergrund. Das Silber unterstützt die Harmonie des Motivs und lässt die Darstellung leicht und natürlich wirken. Die Münze zeigt ein Bild, das durch seine Schlichtheit überzeugt und sich in die Tradition der Serie einfügt, ohne an Eigenständigkeit zu verlieren.

Die Kookaburra 2025 – 1 Unze Silbermünze vereint damit Naturmotiv, klare Formensprache und ruhige Gestaltung zu einer Komposition, die sowohl dem Jahrgang als auch der Serie gerecht wird. Sie zeigt den Eisvogel in einer Haltung, die Aufmerksamkeit und Gelassenheit verbindet. Das Material, die Linien und die offene Fläche schaffen zusammen ein Bild, das die Münze als harmonisch gestaltete Anlagemünze erscheinen lässt. Sie erzählt nichts Überflüssiges und wirkt gerade dadurch beständig, klar und ruhig in ihrer Aussage.

Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Australien
Hersteller Perth Mint
Serie Kookaburra
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2025
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 1 AUD
Durchmesser 40,6 mm
Auflage 500000
Verpackung Einzeln in Münzkapsel
Großverpackung 20 in Rolle eingeschweist
Verpackung 2 100 per Box