China Panda 30g Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

Preis:

62,58 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.513,14 €
3.513,14 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.038,71 €
1.038,71 €

China Panda 30g Silbermünze 2024 | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/2222/image_1920?unique=98e5fe2

62,58 € 62.58 EUR 62,58 €

1,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Verpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 47,04 €

China Gold Co.
China Gold Co.

Die China National Gold Group Co., Ltd., oft einfach China Gold genannt, ist das einzige zentralstaatliche Unternehmen im chinesischen Goldsektor und wurde 2003 auf Grundlage der 1979 gegründeten China Gold General Corporation neu strukturiert. Ihren Hauptsitz hat das Unternehmen in Peking.

GPSR: Great Wall Coins Investments Limited
Unit 4101, Cosco Tower
183 Quen´s Road Central
Sheung Wan, Hongkong
info@gwcoin.imsb.com.hk
+852 (2543) 3199


Teilen :

🇨🇳 China Panda 2024 – 30 g Silbermünze – Pandamotiv in klarer, ruhiger Darstellung


Die China Panda 2024 – 30 g Silbermünze setzt eine der bekanntesten Münzreihen Asiens fort und zeigt erneut ein jährlich wechselndes Design, das den Panda als zentrales Symbol der chinesischen Naturverbundenheit darstellt. Die Ausgabe des Jahres 2024 setzt auf eine ruhige, geordnete Komposition, deren Wirkung aus Haltung und feiner Linienführung entsteht. Die Münze nutzt die Fläche des 30-Gramm-Stückgewichts, das in der Gestaltung jener klassischen 1-Unzen-Größe vergleichbar ist, mit besonderer Klarheit. Das Motiv knüpft an die Tradition an, Pandas nicht als dramatische Szenen, sondern als Momentaufnahme aus ihrer natürlichen Umgebung zu zeigen – ruhig, ausgewogen und mit einer Struktur, die der Prägekunst des chinesischen Münzprogramms entspricht.

Die Vorderseite zeigt wie gewohnt die Abbildung des Himmelstempels in Peking, dessen Architektur in einer klaren, präzisen Ausführung dargestellt ist. Die sanfte Linienführung des Dachaufbaus, die gestufte Plattform und die ruhige Symmetrie des Bauwerks erscheinen im Feinsilber 999 in einer feinen, zurückhaltenden Modellierung. Der Himmelstempel wirkt weder monumental noch dekorativ überladen, sondern als geordnete Form, die die kulturelle Tiefe des Münzprogramms repräsentiert. Die Inschrift „中华人民共和国“ bildet einen harmonischen Rahmen und verbindet Tradition mit moderner Prägetechnik. Das Prägejahr 2024 ist klar platziert und ordnet die Komposition, ohne das Motiv zu dominieren.

Die Rückseite zeigt das Panda-Motiv 2024, das zwei junge Pandas in einer ruhigen, natürlichen Szene darstellt. Die beiden Tiere sitzen nebeneinander und greifen sanft nach einem Ast, der leicht über ihnen hängt. Die Körperlinien der Pandas sind in einer weichen, kontrollierten Gravur ausgearbeitet, die weder überzeichnet noch stilisiert wirkt. Die Pelzstruktur ist fein gesetzt, ohne in Detailfülle zu verfallen, und vermittelt den typischen, runden Eindruck, der die Tiere seit Jahren in der Münzserie charakterisiert. Die Augen, der Ausdruck und die Körperhaltung wirken ausgeglichen und betonen jene stille Gelassenheit, die Pandas in der Darstellung oft begleiten.

Der Hintergrund der Rückseite bleibt schlicht, mit einer leicht angedeuteten Umgebung, die Tiefe schafft, ohne das Hauptmotiv zu beeinflussen. Die Bäume und Blätter sind sparsam gesetzt, sodass das Münzbild ruhig bleibt und die Tiere im Mittelpunkt stehen. Die Angaben „30 g Ag .999“ sind klar platziert und folgen der geordneten Typografie des Programms. Die Szene wirkt nicht erzählerisch, sondern kontemplativ – ein Moment, der die ruhige Natur des Pandas auf eine Weise zeigt, die zu der bekannten Bildsprache der Reihe passt.

Die 30-Gramm-Stückelung nutzt die Fläche in ausgewogener Weise. Die Modellierung der Tiere erhält genügend Raum, um klar hervorzutreten, ohne gedrängt zu wirken. Die leichte Tiefenstaffelung des Reliefs verleiht den Pandas eine feine Plastizität, die aus dem Zusammenspiel von matten und polierten Partien entsteht. Das Feinsilber trägt diese Wirkung mit einer gleichmäßigen Lichtführung, die die Komposition in stillem Glanz zeigt, ohne harte Kontraste oder Effekte.

Die Symbolik des Pandas ist seit Jahrzehnten eng mit dem Münzprogramm verbunden. Er steht für Ruhe, Naturverbundenheit und die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Die Ausgabe 2024 zeigt diese Symbolik nicht als überhöhtes Zeichen, sondern als leise, ruhige Momentaufnahme, die auf Haltung und Umgebung vertraut. Die beiden Tiere wirken verbunden, aber nicht inszeniert, und ihre gemeinsame Handlung schafft eine natürliche Balance.

Die Gesamtkomposition der Münze folgt der Linie früherer Ausgaben: klare Proportionen, ruhige Bildsprache und eine feine Gravurtechnik, die das Motiv in geordneter Weise zeigt. Keine Fläche wirkt überladen, und doch entsteht ein vollständiges Bild von Natur und Form.

So präsentiert sich die China Panda 2024 – 30 g Silbermünze als eine Ausgabe, die Tradition, Naturmotiv und moderne Prägekunst in einem ruhigen, harmonischen Relief vereint – ein Bild, das die Essenz der Panda-Serie in klarer, zeitloser Gestaltung fortführt.


Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland China
Hersteller China Gold Co.
Serie China Panda
Reinheit 999/1000
Feingewicht 30 Gramm
Gesamt Gewicht 30,00 Gramm
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Nennwert 10 Yuan
Dicke 2,6 mm
Durchmesser 40,00 mm
Verpackung Einzeln in Münzkapsel, Einzeln in Münzkapsel
Verpackung 2 600 per Box
Zubehör Produkte