Myths and Legends "Beowulf and Dragon" 1 Unze Silbermünze 2025 | differenzbesteuert

Preis:

61,39 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.509,43 €
3.509,43 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.037,61 €
1.037,61 €

Myths and Legends "Beowulf and Dragon" 1 Unze Silbermünze 2025 | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/2653/image_1920?unique=90b1c78

61,39 € 61.39 EUR 61,39 €

1,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Nennwert
  • Dicke
  • Durchmesser
  • Verpackung
  • Großverpackung
  • Verpackung 2

Diese Kombination existiert nicht.

Verkauf an CelticGold
Preis: 48,42 €

Royal British Mint
Royal British Mint

Die Royal Mint (dt. Königliche Münzanstalt) ist die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs und eine weltweit führende Exportprägeanstalt. Sie stellt nicht nur britische Münzen her und verteilt diese, sondern prägt auch für rund 60 andere Länder Münzen und Medaillen. Die Royal Mint hat ihren Ursprung im Jahr 886 und befand sich fast 1100 Jahre lang in London, bevor sie 1980 nach Llantrisant in Südwales umzog.

GPSR: The Royal Mint
Llantrisant
CF728YT Pontyclun, Mid Glamorgan
United Kingdom
+44 (7554) 437066
www.royalmint.com/contact/


Teilen :

🇬🇧 Myths and Legends „Beowulf and Dragon“ 2025 – 1 Unze Silbermünze – Legendäre Begegnung in ruhiger Klarheit


Die Myths and Legends „Beowulf and Dragon“ 2025 – 1 Unze Silbermünze zeigt die berühmte Gestalt des Beowulf in einer Darstellung, die auf klare Linien, ruhige Formen und eine zurückhaltende erzählerische Struktur setzt. Das Motiv folgt der Tradition der Serie, mythologische Figuren nicht als dramatische Szene, sondern als geordnete, konzentrierte Komposition darzustellen. Der Held steht im Mittelpunkt eines Motivs, das seine historische und literarische Bedeutung nicht durch Bewegung, sondern durch Haltung vermittelt. Die 1-Unzen-Stückelung bietet genügend Raum, um das Zusammenspiel zwischen Figur und Umgebung fein zu modellieren, ohne die Balance des Münzbildes zu stören. Die Ausgabe des Jahres 2025 knüpft an frühere Interpretationen an und führt die Reihe in ruhiger Klarheit fort.

Die Vorderseite trägt das Porträt von König Charles III., das in einer ruhigen, gleichmäßigen Linienführung gestaltet ist. Die Darstellung verzichtet auf dramatische Schatten und konzentriert sich auf eine klare Modellierung der Gesichtszüge. Die Umschrift bildet einen geordneten Rahmen, der das Profil einfängt, ohne es zu überlagern. Das Feinsilber betont die Konturen in einem sanften Spiel aus Licht und Oberfläche, wodurch die Vorderseite eine ausgeglichene, stille Wirkung erhält. Die Gestaltung bleibt bewusst zurückhaltend, um die Verbindung zur traditionellen britischen Münzästhetik zu wahren. In der großzügigen Fläche wirkt das Porträt weder gedrängt noch überhöht, sondern klar verankert und ausgewogen proportioniert.

Die Rückseite zeigt Beowulf, der der Gestalt des Drachen in einer ruhigen, kontrollierten Haltung gegenübersteht. Die Szene verzichtet auf dynamische Übertreibung und vertraut auf klare Proportionen und eine feine Linienführung. Der Drache erscheint als geschwungenes, kraftvolles Wesen, dessen Körper in einer spiralförmigen Form angedeutet wird. Die Schuppenstruktur ist präzise modelliert, ohne überladen zu wirken, und die Haltung des Tieres vermittelt eine Mischung aus Stärke und ruhiger Aufmerksamkeit. Beowulf selbst steht fest, die Füße im Boden verankert, der Oberkörper leicht angespannt, die Arme in einer ruhigen Vorbereitungshaltung. Die Komposition zeigt nicht den Moment des Schlages, sondern die konzentrierte Stille davor.

Der Hintergrund der Münze ist dezent strukturiert und dient dazu, die beiden Figuren klar hervorzuheben. Die Linien sind gleichmäßig gesetzt und erzeugen eine leichte Tiefe, ohne in Konkurrenz zum zentralen Motiv zu treten. Die Fläche bleibt geordnet, sodass das Auge ungestört der Silhouette von Beowulf und dem geschwungenen Verlauf des Drachenkörpers folgen kann. Das Relief zeigt eine feine Abstimmung zwischen matten und glänzenden Partien, wodurch die Figuren in einer kontrollierten Plastizität erscheinen. Die Gestaltung bleibt harmonisch und wirkt in keiner Weise überladen, sondern in ihrer Gesamtheit ausgewogen und ruhig.

Die Symbolik der Szene reicht tief in die alte englische Literatur und verweist auf Themen wie Mut, Pflicht und das Ringen mit einem Gegner, der nicht allein als körperliche Bedrohung, sondern als Prüfstein innerer Stärke verstanden wird. Die Münze stellt diese Bedeutung nicht durch dramatische Gesten dar, sondern durch eine Haltung, die Ruhe und Vorbereitung zugleich ausdrückt. Beowulf begegnet dem Drachen nicht als impulsiver Kämpfer, sondern als Figur, die ihre Kraft aus Klarheit und innerer Ausrichtung schöpft. Der Drache selbst wird nicht als wildes, unkontrolliertes Wesen gezeigt, sondern als Figur, deren Kraft in ihrer Erdung liegt. Diese Darstellung folgt der Linie der Serie, die mythische Figuren nicht übersteigert, sondern in eine klare, geordnete Bildsprache fasst.

Die Ausgabe des Jahres 2025 zeigt die konsequente Weiterentwicklung jener gestalterischen Haltung, die die Myths-and-Legends-Reihe seit ihren Anfängen prägt. Die Linienführung bleibt präzise, die Proportionen ausgewogen, und die Komposition setzt auf eine Bildsprache, die historisches Motivgut in ruhiger Form zugänglich macht. Die Münze stellt damit kein reißerisches Heldenbild dar, sondern eine konzentrierte Auseinandersetzung zwischen Held und Widersacher. Die große Fläche der 1-Unzen-Stückelung erlaubt es, diese Wirkung klar hervortreten zu lassen. Das Feinsilber unterstützt die Plastizität des Reliefs und trägt zur harmonischen Gesamterscheinung bei. Die Münze wirkt dadurch geschlossen, aber nicht starr, ruhig, aber nicht leblos. So präsentiert sich die Myths and Legends „Beowulf and Dragon“ 2025 – 1 Unze Silbermünze als ein Werk, das Mythos, Haltung und klare Prägeästhetik in einer Form verbindet, die zeitlos bleibt.

Diese ruhige Darstellung verleiht der Münze eine besondere Tiefe, die ihre symbolische Bedeutung klar hervorhebt und die klassische Linie der gesamten Reihe eindrucksvoll fortführt. So entsteht ein Bild von Ruhe und Kraft.


Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Hersteller Royal British Mint
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2025
Prägequalität Stempelglanz
Nennwert 2 Pfund
Dicke 3,00 mm
Durchmesser 38,61 mm
Verpackung Einzeln in Münztasche
Großverpackung 25 in Münztube
Verpackung 2 500 per Box
Zubehör Produkte