Krügerrand 1 Unze Silbermünze 2024 | differenzbesteuert
Rand Refinery
Die Rand Refinery (Pty) Ltd mit Sitz in Germiston, Südafrika, wurde 1920 von der Chamber of Mines gegründet. Sie ist das weltweit größte integrierte Edelmetall-Raffinerie- und Schmelzwerk an einem Standort. Dort wird Rohgold auf mindestens 99,5 % Reinheit veredelt – für Barren oder als Material für Krugerrand-Münzen. Die Raffinerie spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Goldmarkt. Sie ist eine von nur fünf LBMA Good Delivery‑Referees und steht für höchste Standards bei Qualität, Reinheit und Herkunft.
GPSR: Rand Refinery Limited
P.O. Box 565
1400 Germiston, South Africa
gold@gold.co.za
+27 (011) 418-9000
🇿🇦 Krügerrand 2024 – 1 oz Silbermünze – Südafrikas Klassiker in zeitloser Vollendung
Die Krügerrand 2024 Silbermünze in der Stückelung von 1 Unze setzt die Erfolgsgeschichte einer der bekanntesten Anlagemünzen der Welt fort. Ursprünglich 1967 in Gold eingeführt, wurde die Silberausgabe im Jahr 2017 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums erstmals geprägt und hat sich seither fest im internationalen Edelmetallmarkt etabliert. Mit einem Gewicht von 31,1 Gramm Feinsilber und einem Feingehalt von 999/1000 vereint der Krügerrand 2024 südafrikanische Geschichte, nationale Symbolik und moderne Prägetechnik in perfekter Harmonie.
Die Rückseite der Münze zeigt das berühmte Motiv des Springbocks, des Nationaltieres Südafrikas. Es ist in einem eleganten Lauf dargestellt, scheinbar in Bewegung durch die südafrikanische Steppe. Das Lichtspiel der Oberfläche betont die feinen Linien des Grases und die anmutige Muskulatur des Tieres. Die Inschrift „KRUGERRAND“ prangt in klassischer Typografie am oberen Rand, während am unteren Rand das Prägejahr 2024, die Angaben „FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER R1“ und der Nennwert zu finden sind. Das Motiv ist seit Jahrzehnten ein Markenzeichen südafrikanischer Münzkunst und steht sinnbildlich für Anmut, Freiheit und natürliche Stärke.
Die Vorderseite zeigt das traditionsreiche Porträt von Paul Kruger, dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik (Transvaal) und Namensgeber der Münze. Das markante Profil wurde von dem deutschen Bildhauer Otto Schultz geschaffen und ziert seither jede Ausgabe des Krügerrands – ob in Gold oder Silber. Umgeben wird das Porträt von der Inschrift „SUID-AFRIKA“ und „SOUTH AFRICA“, die die Herkunft der Münze in beiden Landessprachen kennzeichnen. Das Zusammenspiel aus historischem Design und moderner Gravurtechnik verleiht der Darstellung eine zeitlose Würde.
Der Springbock ist das Herzstück der Münze und eines der bekanntesten Symbole Südafrikas. Er steht für Eleganz, Geschwindigkeit und Lebensfreude, aber auch für das Land selbst – seine Weiten, seine Energie und seine ungebrochene Naturverbundenheit. Der feine Glanz des Silbers unterstreicht diese Symbolik auf eindrucksvolle Weise. In der Ausgabe 2024 wirkt das Motiv durch die überarbeitete Prägequalität besonders klar und kontrastreich, wodurch das Spiel von Licht und Schatten auf der Oberfläche die Dynamik des Springbocks perfekt einfängt.
Seit ihrer Einführung hat sich die Silberausgabe des Krügerrands als feste Größe im internationalen Edelmetallhandel etabliert. Sie verbindet die klassische Gestaltung des Goldkrügerrands mit der Attraktivität von Feinsilber und ermöglicht es Anlegern, die Tradition dieser legendären Münze in einer zugänglicheren Form zu erleben. Durch die staatliche Garantie der South African Mint und die weltweit anerkannte Prägung ist sie sowohl bei Investoren als auch bei Sammlern hochgeschätzt.
Die 1-Unzen-Ausgabe ist die beliebteste Stückelung der Serie. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Größe, Wert und Detailtiefe. Die große Motivfläche lässt die ikonischen Elemente – das Porträt Paul Krugers und den Springbock – in all ihrer Feinheit zur Geltung kommen. Für Anleger ist sie ein verlässlicher Wertspeicher, der durch den hohen Feingehalt und die internationale Handelbarkeit überzeugt. Für Sammler ist sie ein ästhetisches Sammlerstück, das Geschichte, Symbolkraft und Edelmetall in vollendeter Form verbindet.
Der Jahrgang 2024 knüpft nahtlos an die Tradition der Serie an und unterstreicht die Beständigkeit des Krügerrands als Symbol südafrikanischer Identität. Während andere Anlagemünzen häufig auf wechselnde Motive setzen, bleibt der Krügerrand seinem klassischen Design treu – eine bewusste Entscheidung, die seine Wiedererkennbarkeit und seinen Kultstatus bewahrt. Diese Konstanz macht ihn zu einer Münze, die nicht nur materiellen, sondern auch ideellen Wert besitzt.
So ist die 🇿🇦 Krügerrand 2024 – 1 oz Silbermünze weit mehr als nur 31,1 Gramm Feinsilber. Sie ist ein Symbol für südafrikanische Tradition und Stärke, ein wertstabiles Anlageobjekt und ein Kultstück der modernen Numismatik, das die Verbindung von Geschichte, Natur und Edelmetall auf einzigartige Weise verkörpert. Wer sie besitzt, hält nicht nur Silber in Händen, sondern auch ein Stück südafrikanischer Identität – geprägt mit höchster Präzision von der South African Mint.
| Metall | Silber |
| Form | Silbermünzen |
| Herkunftsland | Süd-Afrika |
| Hersteller | Rand Refinery |
| Serie | Krügerrand |
| Reinheit | 999/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 1 Rand |
| Dicke | 3,15 mm |
| Durchmesser | 38,7 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 25 in Münztube |
| Verpackung 2 | 500 per Box |