Krügerrand 1 Unze Silbermünze 2024 | differenzbesteuert
Rand Refinery
Die Rand Refinery (Pty) Ltd mit Sitz in Germiston, Südafrika, wurde 1920 von der Chamber of Mines gegründet. Sie ist das weltweit größte integrierte Edelmetall-Raffinerie- und Schmelzwerk an einem Standort. Dort wird Rohgold auf mindestens 99,5 % Reinheit veredelt – für Barren oder als Material für Krugerrand-Münzen. Die Raffinerie spielt eine zentrale Rolle im weltweiten Goldmarkt. Sie ist eine von nur fünf LBMA Good Delivery‑Referees und steht für höchste Standards bei Qualität, Reinheit und Herkunft.
GPSR: Rand Refinery Limited
P.O. Box 565
1400 Germiston, South Africa
gold@gold.co.za
+27 (011) 418-9000
🇿🇦 Krügerrand 2024 – 1 Unze Silbermünze – Südafrikas Klassiker in strahlender Reinheit
Die Krügerrand 2024 – 1 Unze Silbermünze ist die silberne Ausgabe einer Ikone, deren Geschichte weit über ein halbes Jahrhundert zurückreicht. Der Krügerrand, ursprünglich 1967 als Anlagemünze in Gold eingeführt, entwickelte sich rasch zu einem der berühmtesten Münzprogramme der Welt. Seit 2017 existiert er auch in Silber – und hat sich seitdem als würdige Erweiterung eines kulturellen und numismatischen Symbols etabliert. Die Ausgabe des Jahres 2024 führt diese Tradition fort und präsentiert die charakteristischen Motive des Krügerrands in einer klaren, ausgewogenen und souverän ausgeführten Silberprägung.
Schon der erste Blick auf die Vorderseite offenbart jene historische Verbindung, die den Krügerrand so unverwechselbar macht: das Porträt von Paul Kruger, dem früheren Präsidenten der Südafrikanischen Republik. Seine markanten Gesichtszüge, der lange Bart und der ruhige Blick sind seit Jahrzehnten ein Sinnbild südafrikanischer Geschichte. Die umlaufende Inschrift „SUID-AFRIKA – SOUTH AFRICA“ betont die kulturelle Zweisprachigkeit des Landes und verbindet Tradition mit moderner Staatlichkeit. Die Gravur wirkt kraftvoll und klar modelliert; sie präsentiert Kruger nicht als Heldengestalt, sondern als historischen Mittelpunkt des Münzprogramms.
Die Rückseite zeigt den Springbock, Südafrikas Nationaltier und das Herzstück des Krügerrand-Designs. Der Springbock ist ein Symbol für Beweglichkeit, Freiheit und die Weite der afrikanischen Landschaft. Auf der 2024er-Ausgabe erscheint er in jener typischen Anmutung, die seit Jahrzehnten geschätzt wird: leicht springend, elegant, fein konturiert, mit einer Mischung aus Dynamik und Ruhe. Die Linien des Grasbodens, die schlanke Körperhaltung und die klaren Konturen der Hörner verleihen der Darstellung eine natürliche Leichtigkeit. Über dem Motiv steht der Schriftzug „KRUGERRAND“, der seit 1967 unverändert verwendet wird und die Serie in ihrer Identität fest verankert. Unterhalb finden sich das Prägejahr sowie die Angaben zur Feinheit und dem Metall: „FYNSILWER 1 OZ FINE SILVER“ – ein Hinweis auf die Reinheit von 99,9 Prozent Silber.
Die 1-Unzen-Stückelung ist besonders bedeutend für das Münzprogramm. Sie verbindet genügend Fläche für feine Details mit einer klassischen Form, die Sammler und Anleger gleichermaßen anspricht. In Silber wirkt das Motiv noch einmal anders als in Gold: Das helle Metall erzeugt ein nuanciertes Spiel von Licht und Schatten, das die Reliefstruktur lebendig erscheinen lässt. Die feinen Übergänge zwischen matten und glänzenden Flächen verleihen dem Springbock eine fast plastische Präsenz, während Krugers Porträt auf der Vorderseite in klaren Linien hervortritt.
Ein charakteristisches Merkmal der Silber-Krügerrands ist der geriffelte Rand, der nicht nur ästhetischen Zwecken dient, sondern Tradition und Sicherheit verbindet. Das Silber wirkt in seiner Reinheit besonders hell und geschliffen, was der Münze eine unaufdringliche, aber eindrucksvolle Eleganz verleiht.
Symbolisch betrachtet ist der Krügerrand mehr als eine reine Anlagemünze. Der Springbock steht für die Weite der Savannen, für natürliche Stärke und für eine Ruhe, die aus der Landschaft selbst zu erwachsen scheint. Paul Kruger repräsentiert ein Kapitel der Landesgeschichte, das – gleichsam in Gold und Silber – Teil eines kulturellen Gedächtnisses geworden ist. Gemeinsam formen sie eine Münze, die Identität, Naturverbundenheit und Beständigkeit ausdrückt.
In der 2024er-Ausgabe zeigt sich die konstante Weiterentwicklung südafrikanischer Prägekunst. Die Linien sind präzise, die Figuren klar erkennbar, und die Oberfläche ist in einer Qualität ausgeführt, die das Münzprogramm seit vielen Jahren auszeichnet. Jede Linie, jede Kontur und jede Lichtreflexion ist das Ergebnis fein abgestimmter Gravurtechnik, die dem Krügerrand seine unverwechselbare Wirkung verleiht.
Als Anlagemünze verbindet die Krügerrand 2024 – 1 Unze Silbermünze ästhetische Klarheit, historische Tiefe und zeitlose Symbolik. Sie ist ein Stück südafrikanischer Kultur, festgehalten in reinem Silber – geschaffen für Sammler, die Tradition schätzen, und für Anleger, die auf Konstanz und Wiedererkennbarkeit vertrauen.
Die Krügerrand 2024 – 1 Unze Silbermünze bleibt damit ein silberner Ausdruck jener Geschichte, die das Münzprogramm seit 1967 prägt: ein Symbol für Stärke, Herkunft und die ruhige Eleganz eines nationalen Wahrzeichens.
| Metall | Silber |
| Form | Silbermünzen |
| Herkunftsland | Süd-Afrika |
| Hersteller | Rand Refinery |
| Serie | Krügerrand |
| Reinheit | 999/1000 |
| Feingewicht | 31,10 Gramm |
| Jahrgang | 2024 |
| Prägequalität | Stempelglanz |
| Zustand | Neuware |
| Nennwert | 1 Rand |
| Dicke | 3,15 mm |
| Durchmesser | 38,7 mm |
| Verpackung | Einzeln in Münztasche |
| Großverpackung | 25 in Münztube |
| Verpackung 2 | 500 per Box |