Somalia African Wildlife Leopard 1 Unze Silbermünze 2024 - teilvergoldet | differenzbesteuert

Preis:

121,91 €


  • Versicherter Versand ab 7,50 Euro
  • Aktuelle Preise
  • +110.000 Bestellungen
  • Krypto Währungen akzeptiert
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
100 Kronen Österreich 30,49g Goldmünze
3.513,14 €
3.513,14 €
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
50 Pesos Liberty Goldmünze Chile
1.038,71 €
1.038,71 €

Somalia African Wildlife Leopard 1 Unze Silbermünze 2024 - teilvergoldet | differenzbesteuert

https://celticgold.de/web/image/product.template/2629/image_1920?unique=08b969c

121,91 € 121.91 EUR 121,91 €

0,00 €

Differenzbesteuert nach §25a UStG

Not Available For Sale


  • Metall
  • Form
  • Herkunftsland
  • Hersteller
  • Serie
  • Reinheit
  • Feingewicht
  • Gesamt Gewicht
  • Stückelung (in Unzen)
  • Jahrgang
  • Prägequalität
  • Zustand
  • Nennwert
  • Durchmesser
  • Auflage
  • Verpackung

Diese Kombination existiert nicht.


Leipziger Edelmetallverarbeitung
Leipziger Edelmetallverarbeitung

Die Leipziger Edelmetallverarbeitung GmbH (LEV) mit Sitz in Rötha nahe Leipzig ist ein modernes Fertigungszentrum für Edelmetallprodukte und gehört zur Geiger-Unternehmensgruppe. Seit 1976 führt sie die lange Tradition der sächsischen Edelmetallverarbeitung fort, die in Leipzig bereits im Mittelalter wurzelt.

GPSR: Leipziger Edelmetallverarbeitung GmbH
Stromstraße 6
04571 Rötha
Deutschland
Telefon: +49 (0)34206 77664-100
E-Mail: info (at) leipziger-edelmetallverarbeitung.de


Teilen :

🇸🇴 African Wildlife Leopard 2024 – 1 Unze Silbermünze teilvergoldet – Elegante Wildkatze in zweifarbiger Ruhe


Die African Wildlife Leopard 2024 – 1 Unze Silbermünze teilvergoldet präsentiert die anmutige Gestalt des Leoparden in einer klaren, ruhigen und zugleich fein akzentuierten Darstellung. Die Serie widmet sich seit Jahren der afrikanischen Tierwelt, wobei der Leopard ein Motiv bildet, das durch seine geschmeidige Körperform und seine ausdrucksstarke Silhouette eine besondere Wirkung entfaltet. Die Ausgabe 2024 verbindet diese Bildsprache mit einer sanft eingesetzten Teilvergoldung, die nicht auf starke Kontraste setzt, sondern das Motiv in ausgewogener Weise betont. In der 1-Unzen-Stückelung zeigt sich die Modellierung der Linien und Flächen in einer harmonischen, gut erkennbaren Form. Das Feinsilber 999,9 bildet die Grundlage, auf der die vergoldeten Elemente warm und ruhig hervortreten.

Die Vorderseite zeigt das Staatswappen Somalias, dessen heraldische Elemente in einer geordneten, symmetrischen Gestaltung ausgeführt sind. Der zentrale Schild mit dem Stern steht im Mittelpunkt, während die beiden flankierenden Leoparden das Wappen stützen. Ihre Formen sind klar modelliert, ohne überhöhte Detailfülle, sodass die strukturelle Bedeutung des Wappens im Vordergrund bleibt. Gekreuzte Speere und Palmenzweige unterhalb des Schildes bilden den unteren Abschluss des heraldischen Aufbaus. Der Hintergrund ist glatt gehalten, wodurch die Linien des Wappens deutlich hervortreten. Die umlaufende Inschrift ist in ruhiger Typografie gesetzt und umrahmt die Fläche in geordneter Weise. Auf der großen, hellen Silberfläche wirkt diese Seite besonders klar und strukturiert.

Die Rückseite zeigt den Leoparden, dessen Gestalt in der Ausgabe 2024 weder in dramatischer Bewegung noch in kraftbetonter Pose erscheint, sondern in einer ruhigen, natürlichen Haltung. Die Darstellung konzentriert sich auf die markante Silhouette des Tieres: den gesenkten Kopf, den geschmeidigen Körper und den sanft geschwungenen Verlauf des Rückens. Die feine Modellierung der Fellstruktur wird durch zarte Gravurlinien angedeutet, bleibt jedoch so reduziert, dass das Motiv nicht überladen wirkt. Die typische Musterung des Leopardenfells wird durch die Teilvergoldung in dezenten Akzenten hervorgehoben. Die Vergoldung folgt den natürlichen Punkten und Flächen des Tieres, ohne den Gesamteindruck zu dominieren. Die goldenen Elemente wirken nicht als dekorativer Zusatz, sondern als ruhige Betonung, die das Motiv strukturiert und die Form des Leoparden klarer hervortreten lässt.

Der Hintergrund der Rückseite verweist auf die afrikanische Landschaft. Feine Bodenlinien und niedrige Vegetation bilden einen schlichten Rahmen, der dem Motiv Tiefe verleiht, ohne es zu verdrängen. Die Linien bleiben zurückhaltend, sodass die Szene weit und offen erscheint. Die angedeutete Umgebung vermittelt die Weite der Savanne, ohne erzählerische Elemente hinzuzufügen. Dadurch entsteht ein ruhiges Bild, in dem der Leopard als Teil seiner Umgebung erscheint – nicht als isolierte Figur, sondern als natürlicher Bestandteil einer Landschaft, die von Klarheit und Weite geprägt ist.

Die Angaben „1 oz 9999 Silver“ sind dezent am Rand integriert. Die Typografie ist klar gesetzt, sodass sie sich harmonisch in die Linienführung der Münze einfügt. Das Prägezeichen der Serie ist ebenso unaufdringlich platziert und unterstützt die geordnete Struktur der Darstellung.

In der 1-Unzen-Stückelung zeigt die Münze eine ausgeglichene Reliefhöhe, die sowohl das naturbelassene Silber als auch die vergoldeten Elemente gleichmäßig zur Geltung bringt. Die silbernen Partien reflektieren das Licht in weichen Übergängen, während die vergoldeten Bereiche einen warmen, ruhigen Akzent setzen. Dieser zweifarbige Effekt bleibt stets kontrolliert und dient der Klarheit des Bildes. Die Zusammensetzung von matten und glänzenden Flächen erzeugt eine zurückhaltende Plastizität, die die Haltung des Leoparden betont, ohne das Motiv in starke Kontraste zu teilen.

Die Symbolik des Leoparden verweist auf Geschmeidigkeit, Wachsamkeit und die stille Kraft eines Tieres, das in der afrikanischen Natur eine besondere Rolle spielt. Die Münze interpretiert diese Symbolik nicht durch Dynamik oder erzählerische Aktion, sondern durch eine Haltung, die Ruhe, Kontrolle und natürliche Eleganz ausstrahlt. Die Teilvergoldung verstärkt diese Wirkung, indem sie die charakteristischen Merkmale des Tieres hervorhebt, ohne dessen Gesamtausdruck zu verändern.

So präsentiert sich die African Wildlife Leopard 2024 – 1 Unze Silbermünze teilvergoldet als eine Ausgabe, die Naturmotiv, klare Linienführung und feine zweifarbige Akzente miteinander verbindet. In Feinsilber 999,9 geprägt und durch dezente Vergoldung ergänzt, zeigt sie den afrikanischen Leoparden in einer ruhigen, ausgewogenen und zeitlosen Darstellung.

Metall Silber
Form Silbermünzen
Herkunftsland Somalia
Hersteller Leipziger Edelmetallverarbeitung
Serie Somalia Leopard
Reinheit 999,9/1000
Feingewicht 31,10 Gramm
Gesamt Gewicht 31,10 Gramm
Stückelung (in Unzen) 1 Unze
Jahrgang 2024
Prägequalität Stempelglanz
Zustand Neuware
Nennwert 100 Schilling
Durchmesser 39 mm
Auflage 5000
Verpackung Einzeln in Münzkapsel